Dieter Wilhelm
2011-12-27 13:48:31 UTC
Hallo Wissende!
Eine geschiedene Mutter mit 2 Kindern wird eine Privatinsolvenz machen
(machen - sagt man so?); die Prozedur läuft bereits über die
Schuldnerberatung.
Die Frau möchte / wird im kommenden Jahe mit ihrem Freund zusammenziehen und
heiraten. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Privatinsolvenz? Läuft
die Zeit für sie normal weiter oder ist der Partner / Ehemann irgendwie
beteiligt bzw. mit verantwortlich?
Soweit ich das weiß, kommt es in dieser Zeit wohl hauptsächlich darauf an,
keine neuen Schulden zu machen und alles über einem bestimmten Betrag
(Existenzminimum?) wird automatisch an die Gläubiger abgeführt.
Wie ist das nun bei einer Partnerschaft bzw. Ehe - wird das Vermögen /
Einkommen des Partners irgendwie beachtet? Muss man ggf. nachweisen, dass
etwaiges Vermögen vom Partner kommt....
Für mich ist das Neuland.
Danke euch, Gruß D. Wilhelm
Eine geschiedene Mutter mit 2 Kindern wird eine Privatinsolvenz machen
(machen - sagt man so?); die Prozedur läuft bereits über die
Schuldnerberatung.
Die Frau möchte / wird im kommenden Jahe mit ihrem Freund zusammenziehen und
heiraten. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Privatinsolvenz? Läuft
die Zeit für sie normal weiter oder ist der Partner / Ehemann irgendwie
beteiligt bzw. mit verantwortlich?
Soweit ich das weiß, kommt es in dieser Zeit wohl hauptsächlich darauf an,
keine neuen Schulden zu machen und alles über einem bestimmten Betrag
(Existenzminimum?) wird automatisch an die Gläubiger abgeführt.
Wie ist das nun bei einer Partnerschaft bzw. Ehe - wird das Vermögen /
Einkommen des Partners irgendwie beachtet? Muss man ggf. nachweisen, dass
etwaiges Vermögen vom Partner kommt....
Für mich ist das Neuland.
Danke euch, Gruß D. Wilhelm