Martin Hofgesang
2010-05-17 08:27:45 UTC
Hallöchen,
mal angenommen Person A registriert eine Handykarte auf die Daten von
Person B und nutzt diese bis zum Tag X.
Nachdem Tag X eine Weile vergangen ist, nutzt der Handy-Provider die
Gelegenheit und sendet Person B einen Brief, das die Karte in 30 Tagen
verfallen wird, so dass Person B von dem Umstand der fälschlichen
Registrierung erfährt.
Gegen was hat Person A verstoßen?
Grüssle
Martin
mal angenommen Person A registriert eine Handykarte auf die Daten von
Person B und nutzt diese bis zum Tag X.
Nachdem Tag X eine Weile vergangen ist, nutzt der Handy-Provider die
Gelegenheit und sendet Person B einen Brief, das die Karte in 30 Tagen
verfallen wird, so dass Person B von dem Umstand der fälschlichen
Registrierung erfährt.
Gegen was hat Person A verstoßen?
Grüssle
Martin
--
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.minigulf.de *****werbung*****
17% aller Autounfälle werden von betrunkenen Autofahrern verursacht.
Das bedeutet, dass 83% aller Unfälle von nicht betrunkenen Autofahrern
verursacht werden. Warum können sich diese nüchternen Idioten dann
nicht von der Strasse fernhalten? (Otto Waalkes)
*****werbung****** http://www.minigulf.de *****werbung*****