Michael Breitbaum
2003-12-17 00:25:13 UTC
Hallo,
folgender hypothetischer Sachverhalt liegt mir auf dem Herzen:
Ein Kunde bestellt einen Handwerker für eine beliebige Arbeit. Dabei
wird während der Ausführung ein Schaden verursacht, z.B. Rohrbruch an
einem Heizungsrohr. Der Fachmann behauptet, dass das Rohr schon
fehlerhaft gelötet worden sei, weshalb der Schaden über kurz oder lang
sowieso aufgetreten wäre. Kunde konnte den Tathergang leider nicht
persönlich beobachten, ist also auf Aussage des Handwerkers angewiesen.
Handwerker repariert den Schaden, was einen zusätzlichen Aufwand an Zeit
und Material und damit Kosten nach sich zieht. Diese werden dem Kunden
in Rechnung gestellt.
Frage: Hat der Handwerker Recht und darf dem Kunden diese Kosten
auferlegen, oder sollte vielmehr die Versicherung des Handwerkbetriebs
einspringen, da der Fachmann u.U. einen Schaden verursacht hat, der ohne
Einwirkung nie aufgetreten wäre (à la Blumenvase umschmeissen) ?
Im Zweifels- bzw. Streitfall: Bei wem liegt die Beweislast? Wer ist in
der besseren Position?
Danke & Grüße
Michael
folgender hypothetischer Sachverhalt liegt mir auf dem Herzen:
Ein Kunde bestellt einen Handwerker für eine beliebige Arbeit. Dabei
wird während der Ausführung ein Schaden verursacht, z.B. Rohrbruch an
einem Heizungsrohr. Der Fachmann behauptet, dass das Rohr schon
fehlerhaft gelötet worden sei, weshalb der Schaden über kurz oder lang
sowieso aufgetreten wäre. Kunde konnte den Tathergang leider nicht
persönlich beobachten, ist also auf Aussage des Handwerkers angewiesen.
Handwerker repariert den Schaden, was einen zusätzlichen Aufwand an Zeit
und Material und damit Kosten nach sich zieht. Diese werden dem Kunden
in Rechnung gestellt.
Frage: Hat der Handwerker Recht und darf dem Kunden diese Kosten
auferlegen, oder sollte vielmehr die Versicherung des Handwerkbetriebs
einspringen, da der Fachmann u.U. einen Schaden verursacht hat, der ohne
Einwirkung nie aufgetreten wäre (à la Blumenvase umschmeissen) ?
Im Zweifels- bzw. Streitfall: Bei wem liegt die Beweislast? Wer ist in
der besseren Position?
Danke & Grüße
Michael