Johannes Becher
2005-11-14 11:17:59 UTC
Hallo Ng!
Habe große Probleme mit dem Gameserver-Anbieter G-Portal.de. Ich
schildere mal den Ablauf:
- Wir (3 Freunde und ich) bestellen einen Gameserver auf meinen Namen
bei der Fa. G-Portal.de. Der Anbieter verspricht eine Einrichtung in 24H
(im Regelfall).
- Nach 2-3 Tagen ist immer noch nichts passiert. Ich frage im IRC
Supportchat nach, da an der Telefonhotline niemand zu erreichen ist. Es
gäbe Lieferschwierigkeiten mit den Servern. Es dauere noch ein Weilchen.
- Am Ende der Woche war immer noch nichts passiert: Ich frage erneut
im Supportchat nach, da an der Hotline (mal wieder) niemand rangeht. Der
Mitarbeiter erklärt mir sehr unfreundlich, dass es noch eine Woche
dauert, bis unser Server eingerichtet ist. Ich frage, ob ich vorher noch
stornieren kann, da ich nicht mehr warten möchte. Er sagt, das sei kein
Problem. Ich müsse lediglich eine E-Mail schreiben (!).
- Ich schreibe noch am selben Tag eine E-Mail an die vom Mitarbeiter
genannte Adresse. Ich sehe die Sache als erledigt an und bestelle bei
einem anderen Anbieter, der prompt einen Sever einrichtet.
- Ca. 2 Wochen später erhalte ich eine E-Mail, dass mein Server nun
einrichtet sei, mit Zugangsdaten. Außerdem wurde der Betrag von meinem
Konto abgebucht und das, obwohl in meiner Stornierungsmail ausdrücklich
steht, dass ich die Einzugsermächtigung zurückziehe. Ich veranlasse eine
Rücklastschrift. Ich antworte auf die E-Mail und schildere nochmal den
ganzen Ablauf.
- Ich erhalte wenig später eine E-Mail; die Rechnung gehe nun an das
Inkassounternehmen. Meine Stornierungsmail habe man nicht erhalten. Als
ich geantwortet habe, dass ich den Versand der Mail mit einem Maillog
des Providers beweisen kann, redet man sich darauf heraus, Kündigungen
seien nur per Einschreiben möglich. Den Mitarbeiter im Supportchat kenne
man nicht (Warum hat der dann einen Adminzugang zum Supportchat und
warum sollte irgendjemand mit mir über Server reden?). Der Mailkontakt
ist sehr unfreundlich, man versucht mir irgendetwas über den Rechtsstaat
beizubringen.
- Eine Woche später kommt eine Mahnung - ich teile mit, dass ich den
Sachverhalt zu Genüge geschildert habe und dass man die Kosten vermieden
hätte, wenn man meine Stornierung nicht ignoriert hätte.
- 2 Wochen später: Ich erhalte Post vom Inkassounternehmen Media
Finanz. Ich lege Protest ein - ich habe den Vertrag rechtzeitig
storniert. Das Unternehmen bittet mich, die Mail vorzulegen. Ich schicke
die Mail an Media Finanz. Nun erhalte ich Rückmeldung:
"nach Rücksprache mit unserem Mandanten muss ich Ihnen mitteilen, dass
gemäß der AGBs eine Kündigung bzw. ein Widerruf nur auf postalischem
Wege akzeptiert wird. Die Forderung besteht daher in vollem Umfang."
Was soll ich tun? Es kann doch nicht sein, dass man mir mitteilt, ich
könne auch per E-Mail kündigen und sich dann auf die AGB beruft?
Schöne Grüße
Johannes
PS: Ich habe alle Mails aufbewahrt, kann ein Maillog der Fa.Plusline.de
über den Versand der Stornierungs-E-Mail vorweisen und außerdem habe ich
das Log des Supportchats im IRC gespeichert.
Habe große Probleme mit dem Gameserver-Anbieter G-Portal.de. Ich
schildere mal den Ablauf:
- Wir (3 Freunde und ich) bestellen einen Gameserver auf meinen Namen
bei der Fa. G-Portal.de. Der Anbieter verspricht eine Einrichtung in 24H
(im Regelfall).
- Nach 2-3 Tagen ist immer noch nichts passiert. Ich frage im IRC
Supportchat nach, da an der Telefonhotline niemand zu erreichen ist. Es
gäbe Lieferschwierigkeiten mit den Servern. Es dauere noch ein Weilchen.
- Am Ende der Woche war immer noch nichts passiert: Ich frage erneut
im Supportchat nach, da an der Hotline (mal wieder) niemand rangeht. Der
Mitarbeiter erklärt mir sehr unfreundlich, dass es noch eine Woche
dauert, bis unser Server eingerichtet ist. Ich frage, ob ich vorher noch
stornieren kann, da ich nicht mehr warten möchte. Er sagt, das sei kein
Problem. Ich müsse lediglich eine E-Mail schreiben (!).
- Ich schreibe noch am selben Tag eine E-Mail an die vom Mitarbeiter
genannte Adresse. Ich sehe die Sache als erledigt an und bestelle bei
einem anderen Anbieter, der prompt einen Sever einrichtet.
- Ca. 2 Wochen später erhalte ich eine E-Mail, dass mein Server nun
einrichtet sei, mit Zugangsdaten. Außerdem wurde der Betrag von meinem
Konto abgebucht und das, obwohl in meiner Stornierungsmail ausdrücklich
steht, dass ich die Einzugsermächtigung zurückziehe. Ich veranlasse eine
Rücklastschrift. Ich antworte auf die E-Mail und schildere nochmal den
ganzen Ablauf.
- Ich erhalte wenig später eine E-Mail; die Rechnung gehe nun an das
Inkassounternehmen. Meine Stornierungsmail habe man nicht erhalten. Als
ich geantwortet habe, dass ich den Versand der Mail mit einem Maillog
des Providers beweisen kann, redet man sich darauf heraus, Kündigungen
seien nur per Einschreiben möglich. Den Mitarbeiter im Supportchat kenne
man nicht (Warum hat der dann einen Adminzugang zum Supportchat und
warum sollte irgendjemand mit mir über Server reden?). Der Mailkontakt
ist sehr unfreundlich, man versucht mir irgendetwas über den Rechtsstaat
beizubringen.
- Eine Woche später kommt eine Mahnung - ich teile mit, dass ich den
Sachverhalt zu Genüge geschildert habe und dass man die Kosten vermieden
hätte, wenn man meine Stornierung nicht ignoriert hätte.
- 2 Wochen später: Ich erhalte Post vom Inkassounternehmen Media
Finanz. Ich lege Protest ein - ich habe den Vertrag rechtzeitig
storniert. Das Unternehmen bittet mich, die Mail vorzulegen. Ich schicke
die Mail an Media Finanz. Nun erhalte ich Rückmeldung:
"nach Rücksprache mit unserem Mandanten muss ich Ihnen mitteilen, dass
gemäß der AGBs eine Kündigung bzw. ein Widerruf nur auf postalischem
Wege akzeptiert wird. Die Forderung besteht daher in vollem Umfang."
Was soll ich tun? Es kann doch nicht sein, dass man mir mitteilt, ich
könne auch per E-Mail kündigen und sich dann auf die AGB beruft?
Schöne Grüße
Johannes
PS: Ich habe alle Mails aufbewahrt, kann ein Maillog der Fa.Plusline.de
über den Versand der Stornierungs-E-Mail vorweisen und außerdem habe ich
das Log des Supportchats im IRC gespeichert.