Discussion:
Zeitung die ich nie bestellt habe
(zu alt für eine Antwort)
Tobias Tanzmeier
2005-03-23 10:07:01 UTC
Permalink
Hallo,

Ich hoffe, ihr könnt mir nen Tipp geben, wie ich diese Situation
handeln könnte:

Ich bin vor ca 2Monaten in meine Wohnung gezogen
So wie es aussieht, hatte der Vormieter eine Tageszeitung im Abo
bestellt, dieses aber nicht abbestellt oder auf seine neue Adresse
umgestellt.

Ich habe jetzt halt täglich eine Zeitung vor meiner Tür, die ich nie
bestellt habe. Wegschmeissen will ich diese natürlich nicht, da ich
mir eh am Zeitungsautomaten eine holen würde.
Soweit ich das im Kopf habe, laufen die Abos dieser Zeitung nicht per
Bankabbuchung, sondern per Rechnung. Also sollte wohl bald mal eine
Rechnung in meinen Briefkasten flattern.
Jetzt würde mich interessieren, ob ich diese Rechnung bezahlen muss
(weil ich durch das Nehmen und Lesen der Zeitungen den Vertrag
stillschweigend akzeptiert habe) oder ob ich diese rechnung einfach
ignorieren kann (da ich ja nie einen Vertrag abgeschlossen habe).

Wär super, wenn ihr mir da nen Hinweis geben könntet.

Danke
Tobias
Wolfgang Schreiber
2005-03-23 11:18:23 UTC
Permalink
Post by Tobias Tanzmeier
Also sollte wohl bald mal eine
Rechnung in meinen Briefkasten flattern.
Flattert denn auch sonstige Post für Deinen Vormieter in Deinen Briefkasten?
Nein?
Warum sollte dann die Rechnung...

Oder doch ja? Was machst Du dann damit?
1. neue Adresse des Vormieters ist bekannt: umadressieren
2. neue Adresse ist nicht bekannt: "unbekannt verzogen" draufschreiben
In beiden Fällen wieder in den (öffentlichen) Briefkasten befördern.
Post by Tobias Tanzmeier
Jetzt würde mich interessieren, ob ich diese Rechnung bezahlen muss
Wenn sie an Dich persönlich adressiert ist: Möglicherweise ja. :-)

Gruß
Wolfgang
Guido Hoppe
2005-03-23 11:53:14 UTC
Permalink
Post by Tobias Tanzmeier
Soweit ich das im Kopf habe, laufen die Abos dieser Zeitung nicht per
Bankabbuchung, sondern per Rechnung. Also sollte wohl bald mal eine
Rechnung in meinen Briefkasten flattern.
Sind die Abos nicht i.d.R. Vorkasse?

Vieleicht hat er zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt und wohnt nicht mehr
in der Stadt (ummelden des Abos auf neue Adresse ging somit nicht).
Wolfgang Kieckbusch
2005-03-23 11:59:13 UTC
Permalink
Was ist eigentlich so schwer daran, der Zeitung mitzuteilen, dass hier ein,
wie auch immer gearteter, Irrtum vorliegt?
Gruß, Wolfgang
Lothar Cezanne
2005-03-23 17:41:46 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Kieckbusch
Was ist eigentlich so schwer daran, der Zeitung mitzuteilen, dass hier ein,
wie auch immer gearteter, Irrtum vorliegt?
Anstand und Benehmen gebieten einem das ja quasi, müßte man das aber
auch aus juristischer Sicht tun? Anruf oder Brief kosten immerhin Geld
(ich weiß, die paar Ct. ...), falls es keine 0800er Abo-Rufnummer gibt;
den Zeitungsboten abfangen und ihm die Neuigkeit zu stecken erfordert
sehr frühes Aufstehen (ich habe als Schüler FAZ und FR ausgefahren,
meine Tour war unter der Woche etwa gegen 03:30 - 04:00 zuende). Da der
Fehler nicht auf meiner Seite liegt, kann mir doch nicht zugemutet
werden, Kosten auf mich zu nehmen, oder?

lc#
Thomas Hochstein
2005-03-23 17:42:55 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Kieckbusch
Was ist eigentlich so schwer daran, der Zeitung mitzuteilen, dass hier ein,
wie auch immer gearteter, Irrtum vorliegt?
Nichts. Aber er will die Zeitungen ja offenbar gerne lesen, wenn sie
schonmal da sind - nur nicht bezahlen, wenn es nicht sein muß.

-thh
Uli Thoms
2005-03-23 12:21:54 UTC
Permalink
Post by Tobias Tanzmeier
Wär super, wenn ihr mir da nen Hinweis geben könntet.
Du kennst den Namen der Zeitung? Deren Kontaktdaten aufgrund
Impressum?

Du kennst die Funktionsweise von Telefon, email, Brief oder Fax?


uli
Frank Hucklenbroich
2005-03-23 12:47:43 UTC
Permalink
Post by Uli Thoms
Post by Tobias Tanzmeier
Wär super, wenn ihr mir da nen Hinweis geben könntet.
Du kennst den Namen der Zeitung? Deren Kontaktdaten aufgrund
Impressum?
Zeitungen werden nicht unbedingt direkt vertrieben. Ich habe auch einige
Zeitungen im Abo, da liegt der Vertrieb bei irgendeiner Vertriebsfirma, die
die Gebühren abbucht bzw. die die Rechnung schreibt.

Den Chefredakteur der FAZ, der im Impressum steht, wird es im Zweifel wenig
interessieren, ob der OP eine fremde Zeitung bekommt ;-).

Wobei manche Zeitungen auch nach gekündigtem Abo noch eine ganze zeitlang
weiterliefern, nach dem Motto "Vielleicht erneuert der ja doch noch sein
Abo".

Den "Spaß" hatte ich mal bei einem Abo des Time-Magazin, da bin ich
umgezogen, habe das alte Abo auslaufen lassen (man schließt dort immer für
ein Jahr ab, ohne daß es sich verlängert), und habe dann unter der neuen
Adresse ein neues Abo abgeschlossen (weil ich die Prämie wollte). Dank
Nachsendeantrag bekam ich dann mindestens 10 Ausgaben doppelt (für das
abgelaufene Abo und das neue), bis ich denen geschrieben habe, daß das alte
Abo gekündigt sei und ich darauf keine weiteren Zeitungen möchte.

Ist vielleicht bei OP ähnlich?! Im Zweifel sollte er vielleicht mal den
Vormieter kontaktieren (falls bekannt).

Grüße,

Frank
Carsten Krueger
2005-03-23 15:26:03 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Zeitungen werden nicht unbedingt direkt vertrieben. Ich habe auch einige
Zeitungen im Abo, da liegt der Vertrieb bei irgendeiner Vertriebsfirma, die
die Gebühren abbucht bzw. die die Rechnung schreibt.
Stell dir vor, der Zeitung ist es möglich die Vertriebsfirma ausfindig
zu machen, tut sie es nicht ist das deren Bier.

Gruß Carsten
--
http://got.to/quote - richtig zitieren | http://oe-faq.de/ - OE im Usenet
http://www.realname-diskussion.info - Realnames sind keine Pflicht
http://www.spamgourmet.com/ + http://www.despammed.com/ - Antispam-Emailadressen
cakruege (at) despammed (dot) com| http://isnoop.net/gmail/ - free gmail invites
Andreas H. Zappel
2005-03-23 17:28:42 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Zeitungen werden nicht unbedingt direkt vertrieben. Ich habe auch einige
Zeitungen im Abo, da liegt der Vertrieb bei irgendeiner Vertriebsfirma, die
die Gebühren abbucht bzw. die die Rechnung schreibt.
Den Chefredakteur der FAZ, der im Impressum steht, wird es im Zweifel wenig
interessieren, ob der OP eine fremde Zeitung bekommt ;-).
Manchmal ist auch die Vertriebsfirma im Impressum genannt.

Atschuess

Andreas
Tibor Lichtmann
2005-03-23 22:23:12 UTC
Permalink
Post by Tobias Tanzmeier
Ich habe jetzt halt täglich eine Zeitung vor meiner Tür, die ich nie
bestellt habe.
Unverlangte Lieferung. Artikel aufheben, bis der Lieferant die Artikel
irgendwann wieder zurückhaben will. Da bei Tageszeitungen anders als bei
Büchern oder Fernsehern ein Interesse des Lieferanten nach 2 Tagen nicht
mehr gegeben sein dürfte, sollte eine Lagerzeit von zwei Tagen ausreichend
sein.
Post by Tobias Tanzmeier
Wegschmeissen will ich diese natürlich nicht, da ich
Warum auch ;-)
Post by Tobias Tanzmeier
Soweit ich das im Kopf habe, laufen die Abos dieser Zeitung nicht per
Bankabbuchung, sondern per Rechnung. Also sollte wohl bald mal eine
Rechnung in meinen Briefkasten flattern.
Zurückschicken (unbekannt verzogen) oder wegwerfen, was dir lieber ist. Auf
den moralischen Schmonz einiger Vorposter brauchst du nicht zu hören.
Post by Tobias Tanzmeier
Jetzt würde mich interessieren, ob ich diese Rechnung bezahlen muss
Nein.
Post by Tobias Tanzmeier
(weil ich durch das Nehmen und Lesen der Zeitungen den Vertrag
stillschweigend akzeptiert habe) oder ob ich diese rechnung einfach
ignorieren kann (da ich ja nie einen Vertrag abgeschlossen habe).
Du hast keinen Vertrag - warum machst du dir Gedanken? Wenn dir jemand etwas
vor die Tür legst, bewahrst du es freundlicherweise ein paar Tage auf -
ansonsten hättest du ja bald ein Altpaierlager im Flur. Mach dir keine
Gedanken, da passiert nichts. Irgendwann wird der Zeitungsvertrieb seinen
Irrtum bemerken und die Lieferung einstellen.
Holger Pollmann
2005-03-23 23:56:58 UTC
Permalink
Post by Tibor Lichtmann
Du hast keinen Vertrag - warum machst du dir Gedanken?
Weil er sich ungerechtfertigt bereichert und deshalb entsprechenden
Ansprüchen ausgesetzt ist?
--
( ROT-13 if you want to email me directly: ***@ervzjrexre.qr )
"Sie tragen Trauer? Der Untergang der DDR?" - "Nein, Leni Riefenstahl.
Der Führer hat sie zu sich genommen." -- Abschiedsshow Scheibenwischer,
02.10.2003
Hans Beiger
2005-03-24 17:10:02 UTC
Permalink
Post by Holger Pollmann
Weil er sich ungerechtfertigt bereichert und deshalb entsprechenden
Ansprüchen ausgesetzt ist?
Bereichern an einer unverlangt erhaltenen Tageszeitung?

Wieviel ist die Zeitung am nächsten Tag noch wert?

Lachend, Hans
Ingo Bondmann
2005-03-25 00:47:42 UTC
Permalink
Post by Tibor Lichtmann
Zurückschicken (unbekannt verzogen) oder wegwerfen, was dir lieber
ist. Auf den moralischen Schmonz einiger Vorposter brauchst du nicht
zu hören.
Oder einefach Aufbewahrungs- und Entsogungskosten geltend machen.

Gruß Ingo

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...