Discussion:
Gefahr liegt beim Empfänger??
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Mayer
2012-08-29 06:01:27 UTC
Permalink
Hallo,

bei Ebay habe ich mir einen kleinen Kühlschrank ersteigert.
Das Ding wurde von einer Spedition angeliefert und in der
Lieferscheinhülle fand ich einen Zettel auf dem stand, dass
die Gefahr des Versandes beim Empfänger liegt!!!!
Wäre ja alles nur halb so schlimm, aber nun liegt ein verdeckter
Transportschaden vor und das Ding ist unbrauchbar.


Kann das sein, dass man so die Verantwortung abdrückt??

Danke für jeden Tipp
TOM
Stefan
2012-08-29 06:49:12 UTC
Permalink
Post by Thomas Mayer
Hallo,
bei Ebay habe ich mir einen kleinen Kühlschrank ersteigert.
Das Ding wurde von einer Spedition angeliefert und in der
Lieferscheinhülle fand ich einen Zettel auf dem stand, dass
die Gefahr des Versandes beim Empfänger liegt!!!!
Wäre ja alles nur halb so schlimm, aber nun liegt ein verdeckter
Transportschaden vor und das Ding ist unbrauchbar.
Kann das sein, dass man so die Verantwortung abdrückt??
Danke für jeden Tipp
TOM
Das ist so aber üblich. Gefahrenübergang an den Käufer findet statt wenn
die Ware an den Transporteur übergeben wurde.

Für die Abwicklung solcher Schäden gibt es üblicherweise eine
Transportversicherung. Auch bei verdeckten Schäden wird sowas
üblicherweise weitgehend problemlos reguliert.

Den übelsten Fall, den ich mal hatte war mit Notebooksbilliger.de
Da kam ein leerer Karton, den der Postbote einfach auf den Boden
gestellt hat. Erst später haben wir dann bemerkt, dass der Karton leer
ist. Ich musste dann das Paket bei der Post abgeben, dort ein Formular
ausfüllen. So wie das Paket aussah, gehe ich davon aus, dass das
Notebook gar nicht erst eingepackt wurde, also bereits bei
Notebooksbilliger.de geklaut wurde.

Trotz des Theaters habe ich aber sehr schnell Ersatz bekommen.

Nach einigen Wochen habe ich dann eine Vorladung zur Polizei bekommen,
wo ich wegen des Diebstahls eines Notebooks vernommen wurde.

Das war meine erste und letzte Bestellung bei Notebooksbilliger.de

Aber wie schon geschrieben: Ich bekomme seit Jahren fast täglich Pakete
und so 1-2 mal im Jahr gibt es auch einen Transportschaden oder ein
verlorenes Paket. Ich kann mich an keinen Fall erinnern, wo ich keinen
Ersatz bekommen hätte.


Gruß

Stefan
Jens Fittig
2012-08-29 07:46:24 UTC
Permalink
Post by Stefan
Post by Thomas Mayer
Hallo,
bei Ebay habe ich mir einen kleinen Kühlschrank ersteigert.
Das Ding wurde von einer Spedition angeliefert und in der
Lieferscheinhülle fand ich einen Zettel auf dem stand, dass
die Gefahr des Versandes beim Empfänger liegt!!!!
Wäre ja alles nur halb so schlimm, aber nun liegt ein verdeckter
Transportschaden vor und das Ding ist unbrauchbar.
Kann das sein, dass man so die Verantwortung abdrückt??
Danke für jeden Tipp
TOM
Das ist so aber üblich.
Red' keinen Quatsch!
Post by Stefan
Gefahrenübergang an den Käufer findet statt wenn
die Ware an den Transporteur übergeben wurde.
bei Privatverkauf. Und woher weißt du, dass es ein Privatverauf war?
Post by Stefan
Für die Abwicklung solcher Schäden gibt es üblicherweise eine
Transportversicherung.
wenn man eine abgeschlossen hat
Post by Stefan
Auch bei verdeckten Schäden wird sowas
üblicherweise weitgehend problemlos reguliert.
meist eher nicht
Post by Stefan
Den übelsten Fall, den ich mal hatte war mit Notebooksbilliger.de
Da kam ein leerer Karton, den der Postbote einfach auf den Boden
gestellt hat. Erst später haben wir dann bemerkt, dass der Karton leer
ist. Ich musste dann das Paket bei der Post abgeben, dort ein Formular
ausfüllen. So wie das Paket aussah, gehe ich davon aus, dass das
Notebook gar nicht erst eingepackt wurde, also bereits bei
Notebooksbilliger.de geklaut wurde.
Und was hat diese Story mit dem Problem des OP zu tun?
Post by Stefan
Trotz des Theaters habe ich aber sehr schnell Ersatz bekommen.
Schön für dich - aber wen interessiert das?
Post by Stefan
Nach einigen Wochen habe ich dann eine Vorladung zur Polizei bekommen,
wo ich wegen des Diebstahls eines Notebooks vernommen wurde.
In China ist heute Nacht ein Sack Reis umgefallen...
Post by Stefan
Das war meine erste und letzte Bestellung bei Notebooksbilliger.de
Ach ne - und jetzt machst du noch Firmen schlecht. Was hat das mit dem
Thema hier zu tun?
Post by Stefan
Aber wie schon geschrieben: Ich bekomme seit Jahren fast täglich Pakete
und so 1-2 mal im Jahr gibt es auch einen Transportschaden oder ein
verlorenes Paket. Ich kann mich an keinen Fall erinnern, wo ich keinen
Ersatz bekommen hätte.
Wen interessiert das?
Stefan
2012-08-29 13:20:04 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Wen interessiert das?
vor allem interessiert niemandem dein rumgenöle
Theodor.Hellwald
2012-08-29 13:24:05 UTC
Permalink
Post by Stefan
Post by Jens Fittig
Wen interessiert das?
vor allem interessiert niemandem dein rumgenöle
Warum antwortest du das Gerberinsche....^^ MfG theo
Peter.Fronteddu
2012-08-29 06:59:40 UTC
Permalink
Post by Thomas Mayer
bei Ebay habe ich mir einen kleinen Kühlschrank ersteigert.
Das Ding wurde von einer Spedition angeliefert und in der
Lieferscheinhülle fand ich einen Zettel auf dem stand, dass
die Gefahr des Versandes beim Empfänger liegt!!!!
Wäre ja alles nur halb so schlimm, aber nun liegt ein verdeckter
Transportschaden vor und das Ding ist unbrauchbar.
Kann das sein, dass man so die Verantwortung abdrückt??
Falls Du von einer Privatperson gekauft hast und ihr nichts weiteres
vereinbart habt, ist Gefahrübergang ab Abgabe beim Lieferanten. Was mit
dem Lieferanten vereinbart ist außen vor, dass weiß hier ja keiner.

Falls der Verkäufer ein gewerblicher Anbieter ist, hat er eventuell noch
nicht erfüllt.

Peter
Thomas Mayer
2012-08-29 09:10:20 UTC
Permalink
Post by Peter.Fronteddu
Falls der Verkäufer ein gewerblicher Anbieter ist, hat er eventuell noch
nicht erfüllt.
Der Verkäufer ist ein gewerblicher Verkäufer!!!
Jens Fittig
2012-08-29 09:49:43 UTC
Permalink
Post by Thomas Mayer
Post by Peter.Fronteddu
Falls der Verkäufer ein gewerblicher Anbieter ist, hat er eventuell noch
nicht erfüllt.
Der Verkäufer ist ein gewerblicher Verkäufer!!!
Ein ! reicht!

Wenn er gewerblich ist, hafte er für die Lieferung bzw.
Transportschäden. Ohne wenn und aber.
Hans Wein
2012-08-29 10:19:06 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Ein ! reicht!
Das waren schon wieder zwei zu viel.

Hans
Bastian Blank
2012-08-29 11:38:19 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Post by Thomas Mayer
Post by Peter.Fronteddu
Falls der Verkäufer ein gewerblicher Anbieter ist, hat er eventuell noch
nicht erfüllt.
Der Verkäufer ist ein gewerblicher Verkäufer!!!
Wenn er gewerblich ist, hafte er für die Lieferung bzw.
Transportschäden. Ohne wenn und aber.
Negativ.

Generell gilt: Käufer haftet für Transport, dafür hat er aber auch
Ansprüche aus dem HGB gegen den Transporteur, das er ihn oft nicht
selbst beauftragt.

Ausname ist der Verbrauchsgüterkauf. Dieser betrifft den Verkauf einer
beweglichen Sache durch einen Unternehmer an einen Verbraucher. Dann,
und nur dann, haftet der Verkäufer für den Transport.

Bastian
Thomas Mayer
2012-08-29 12:12:04 UTC
Permalink
Post by Bastian Blank
Generell gilt: Käufer haftet für Transport, dafür hat er aber auch
Ansprüche aus dem HGB gegen den Transporteur, das er ihn oft nicht
selbst beauftragt.
Naja, so eine Sache ist ja meist relativ einfach zu klären!
Keine unversehrte Ware - kein Geld.

Leider ist das bei einem EBAY Kauf nur selten möglich, da ich aber per PayPal bezahlt habe
werde ich einfach einen Fall eröffnen und den Verkäufer darüber zwingen für den Schaden
gerade zu stehen - das klappt ganz sicher, denn wer will schon eine schlechte Bewertung haben!

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

CU
TOM
Jens Fittig
2012-08-29 13:05:51 UTC
Permalink
Post by Thomas Mayer
Post by Bastian Blank
Generell gilt: Käufer haftet für Transport, dafür hat er aber auch
Ansprüche aus dem HGB gegen den Transporteur, das er ihn oft nicht
selbst beauftragt.
Naja, so eine Sache ist
Die obige Aussage des Basti ist in diesem Fall falsch!
Post by Thomas Mayer
ja meist relativ einfach zu klären!
Das ist leider nicht immer einfach!
Post by Thomas Mayer
Keine unversehrte Ware - kein Geld.
Schön - aber nicht immer leicht durchsetzbar
Post by Thomas Mayer
Leider ist das bei einem EBAY Kauf nur selten möglich,
In den meisten Fällen dürfte es klappen
Post by Thomas Mayer
da ich aber per PayPal bezahlt habe
werde ich einfach
ROTFLBTC! Du hast noch nie so was über Paypal abgewickelt.
Post by Thomas Mayer
einen Fall eröffnen und den Verkäufer darüber zwingen
ROTFLBTC! Ein Fall eröffenen geht leicht. Aber dann? Wen willst du
zwingen? Wie?
Post by Thomas Mayer
für den Schaden
gerade zu stehen - das klappt ganz sicher, denn wer will schon eine schlechte Bewertung haben!
ROTFLBTC!

Glaubst du, dass deine lächerliche Drohung einen Massenverkäufer
interessiert? Entweder ist der von vorneherein fair und erstattet den
Schaden. Und wenn nicht, dann juckt ihn auch eine Negative nicht.

Und wenn du überPaypal bezahlt hast, dann bekommst du dein Geld
_vielleicht_ von Paypal. Ob und wie die das vom Verkäufer dann wieder
bekommen, ist deren Sache. Da kannst du niemanden zwingen.
Post by Thomas Mayer
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Lieber nicht. Das Thema langweilt doch nur.
Thomas Mayer
2012-08-29 14:44:02 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Glaubst du, dass deine lächerliche Drohung einen Massenverkäufer
interessiert? Entweder ist der von vorneherein fair und erstattet den
Schaden. Und wenn nicht, dann juckt ihn auch eine Negative nicht.
Auf jeden Fall bekomme ich von PayPal mein Geld zurück!!!
Also wird es Ihn doch jucken.
Jens Fittig
2012-08-29 14:57:41 UTC
Permalink
Post by Thomas Mayer
Post by Jens Fittig
Glaubst du, dass deine lächerliche Drohung einen Massenverkäufer
interessiert? Entweder ist der von vorneherein fair und erstattet den
Schaden. Und wenn nicht, dann juckt ihn auch eine Negative nicht.
Auf jeden Fall bekomme ich von PayPal mein Geld zurück!!!
Ein "!" reicht!

Und ob du dein Geld von Paypal zurückbekommst, steht bei einer Chance
von vielleicht 24 Prozent.
Post by Thomas Mayer
Also wird es Ihn doch jucken.
Woher willst du das wissen?
Thomas Mayer
2012-08-30 14:11:15 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Woher willst du das wissen?
Würdest du Dir das Geld zurückbuchen lassen ohne eine Reaktion zu zeigen???
Jens Fittig
2012-08-30 17:00:26 UTC
Permalink
Post by Thomas Mayer
Post by Jens Fittig
Woher willst du das wissen?
Würdest du Dir das Geld zurückbuchen lassen ohne eine Reaktion zu zeigen???
Hör auf hier sinnlos rumzulabern und sinnentstellte Textezitate zu
bringen!

EOD!
Jens Fittig
2012-08-29 12:57:39 UTC
Permalink
Post by Bastian Blank
Post by Jens Fittig
Post by Thomas Mayer
Der Verkäufer ist ein gewerblicher Verkäufer!!!
Wenn er gewerblich ist, hafte er für die Lieferung bzw.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by Bastian Blank
Post by Jens Fittig
Transportschäden. Ohne wenn und aber.
Negativ.
Doch!
Post by Bastian Blank
Generell gilt: Käufer haftet für Transport, dafür hat er aber auch
Ansprüche aus dem HGB gegen den Transporteur, das er ihn oft nicht
selbst beauftragt.
Ausname ist der Verbrauchsgüterkauf.
Genau davon schrieb ich. Sieh obige Unterstreichung!
Post by Bastian Blank
Dieser betrifft den Verkauf einer
beweglichen Sache durch einen Unternehmer an einen Verbraucher. Dann,
und nur dann, haftet der Verkäufer für den Transport.
Wer lesen kann ist im Vorteil. Du kannst es wohl nicht?
Harald Hengel
2012-08-29 12:06:06 UTC
Permalink
Post by Bastian Blank
Post by Jens Fittig
Wenn er gewerblich ist, hafte er für die Lieferung bzw.
Transportschäden. Ohne wenn und aber.
Negativ.
Generell gilt: Käufer haftet für Transport, dafür hat er
aber auch Ansprüche aus dem HGB gegen den Transporteur,
das er ihn oft nicht selbst beauftragt.
Das ist falsch in Bezug auf gewerbliche Verkäufer an
Privatkunden.
Post by Bastian Blank
Ausname ist der Verbrauchsgüterkauf. Dieser betrifft den
Verkauf einer beweglichen Sache durch einen Unternehmer
an einen Verbraucher. Dann, und nur dann, haftet der
Verkäufer für den Transport.
Ja nun, war es das nicht?

Grüße Harald
Heinz Schmitz
2012-08-29 12:30:39 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Ein ! reicht!
Warum machste dann zwei :-)?

Grüße,
H.
Harald Hengel
2012-08-29 12:04:10 UTC
Permalink
Post by Jens Fittig
Wenn er gewerblich ist, hafte er für die Lieferung bzw.
Transportschäden. Ohne wenn und aber.
Stimmt, aber wer beweist, dass der Schaden vor Übergabe
vorhanden war und der OP ihn nicht selbst verursacht hat.

Bei Händlern, die so einen Unsinn schreiben, wie die Gefahr
liegt beim Empfänger würde ich nichts gutes erwarten.
Rechtlich haftet der Händler bis zur Übergabe.

Grüße Harald
Thomas Mayer
2012-08-31 06:37:44 UTC
Permalink
Bei Händlern, die so einen Unsinn schreiben, wie die Gefahr liegt beim Empfänger würde ich nichts gutes erwarten.
Rechtlich haftet der Händler bis zur Übergabe.
Sehe ich auch so, aber es scheint hier irgendwo eine Lücke zu geben!!

Der Händler hat eine Spedition mit der Lieferung der Ware beauftragt.
Nun sagt die Spedition, dass Sie mit den versteckten Transportschäden nichts
zu tun hat und der Händler mein Ansprechpartner wäre. Da sich dieser nicht
zur Sache äußert, habe ich den Fall bei Ebay gemeldet und da ich per PayPal
bezahlt habe, sehe ich auch kein Problem.

Schade iss eben nur, dass hier eine defekte Kiste steht die ich nicht einmal
entsorgen kann da ich diese für eine eventuelle Begutachtung zurück halten muß.
Somit werde ich alle in eine Garage stellen und warten was passiert.

Ich berichte wieder

Danke
TOM

Jens Fittig
2012-08-29 07:41:53 UTC
Permalink
Post by Thomas Mayer
Hallo,
bei Ebay habe ich mir einen kleinen Kühlschrank ersteigert.
Das Ding wurde von einer Spedition angeliefert und in der
Lieferscheinhülle fand ich einen Zettel auf dem stand, dass
die Gefahr des Versandes beim Empfänger liegt!!!!
Ein Ausrufezeichen reicht. Mehrere sind deppert!

Kauf von Privat oder beim Händler?
Post by Thomas Mayer
Wäre ja alles nur halb so schlimm, aber nun liegt ein verdeckter
Transportschaden vor und das Ding ist unbrauchbar.
Was sagt die Spedition?
Post by Thomas Mayer
Kann das sein, dass man so die Verantwortung abdrückt??
Kann sein. Genaues weiß man nicht, da du ja nicht geschrieben hast,
was das für ein geschäft war. Also privat oder gewerblich.
Loading...