Discussion:
Intercard AG
(zu alt für eine Antwort)
Tobias Ertl
2005-08-04 19:47:35 UTC
Permalink
Hallo!

Habe in einer PLUS-Filiale mit EC-Karte bezahlt (3,26 Euro).Die
Lastschrift wurde von der Bank zurückgewiesen,da Konto nicht gedeckt
(eine Zahlung wurde etwas früher als erwartet abgebucht).Jetzt sehe
ich,daß eine gewisse Intercard AG 16,16 Euro abgebucht haben.Der
Betrag wurde von PLUS an Intercard abgetreten.Dazu kommen Bankgebühren
in Höhe von 3,20 Euro und Bearbeitungsgebühren von 9,70 Euro.

Meine Frage ist nun,ob das alles rechtens ist.Klar muß das Konto
gedeckt sein,allerdings finde ich es recht merkwürdig,daß PLUS die
Forderung abtritt und Intercard kräftig zulangt.Dürfen die überhaupt
von meinem Konto abbuchen?

Dazu möchte ich noch anmerken,daß ich sofort nach Festellen der
Rückbuchung die 3,26 Euro auf das entsprechende Konto bei PLUS
überwiesen habe.
Erhard Schwenk
2005-08-04 21:54:12 UTC
Permalink
Post by Tobias Ertl
Hallo!
Habe in einer PLUS-Filiale mit EC-Karte bezahlt (3,26 Euro).Die
Lastschrift wurde von der Bank zurückgewiesen,da Konto nicht gedeckt
(eine Zahlung wurde etwas früher als erwartet abgebucht).
Das ist schlecht.
Post by Tobias Ertl
Jetzt sehe
ich,daß eine gewisse Intercard AG 16,16 Euro abgebucht haben.Der
Betrag wurde von PLUS an Intercard abgetreten.Dazu kommen Bankgebühren
in Höhe von 3,20 Euro und Bearbeitungsgebühren von 9,70 Euro.
Meine Frage ist nun,ob das alles rechtens ist.Klar muß das Konto
gedeckt sein,allerdings finde ich es recht merkwürdig,daß PLUS die
Forderung abtritt und Intercard kräftig zulangt.Dürfen die überhaupt
von meinem Konto abbuchen?
IMHO nein. Du hast keine Einzugsermächtigung an Intercard erteilt.
Post by Tobias Ertl
Dazu möchte ich noch anmerken,daß ich sofort nach Festellen der
Rückbuchung die 3,26 Euro auf das entsprechende Konto bei PLUS
überwiesen habe.
Dann würde ich erwägen, die Lastschrift zurückzugeben.
--
Erhard Schwenk

Akkordeonjugend Baden-Württemberg - http://www.akkordeonjugend.de/
k-itx webhosting - http://webhosting.k-itx.net/
Andreas H. Zappel
2005-08-05 06:04:47 UTC
Permalink
Post by Tobias Ertl
ich,daß eine gewisse Intercard AG 16,16 Euro abgebucht haben.Der
Betrag wurde von PLUS an Intercard abgetreten.Dazu kommen Bankgebühren
in Höhe von 3,20 Euro und Bearbeitungsgebühren von 9,70 Euro.
Intercard duerfte der Dienstleister sein, der fuer Plus die
Kartenzahlungen vornimmt (jede Kartenzahlung wird ueber einen
Dienstleister getaetigt, manchmal ein externer Dienstleiter und
manchmal einer der Bankengruppe).
Inwieweit mit Deiner Unterschrift unter den Belastungsbeleg bei Plus
ebenfalls eine Einzugsermaechtigung fuer Intercard erteilt wurde weiss
ich nicht; allerdings habe ich gewisse Zweifel.
Post by Tobias Ertl
gedeckt sein,allerdings finde ich es recht merkwürdig,daß PLUS die
Forderung abtritt und Intercard kräftig zulangt.Dürfen die überhaupt
von meinem Konto abbuchen?
Ob nun Intercard oder Plus Dir die entstandenen Kosten der geplatzten
Lastschrift in Rechnung stellt bleibt sich gleich. Diese Kosten kommen
auf jeden Fall auf Dich zu.
Post by Tobias Ertl
Dazu möchte ich noch anmerken,daß ich sofort nach Festellen der
Rückbuchung die 3,26 Euro auf das entsprechende Konto bei PLUS
überwiesen habe.
Dann kann es sein, dass a. die Vorgaenge sich zeitlich ueberschnitten
haben oder b. die Zahlung von EUR 3,26 bei Plus keinem Vorgang
zuzuordnen ist.

Atschuess

Andreas
Michael Holtermann
2005-08-05 07:22:55 UTC
Permalink
Post by Tobias Ertl
allerdings finde ich es recht merkwürdig,daß PLUS die
Forderung abtritt und Intercard kräftig zulangt.Dürfen die überhaupt
von meinem Konto abbuchen?
Was steht denn auf dem Zahlungsbeleg drauf, den du bei Plus unterschrieben
hast? Oft wird darauf hingewiesen, dass die Forderung ggf. abgetreten wird.
Aber wer ließt schon diese Schnippel...

Grüße, Michael.
--
Die Erfindung des Problems ist wichtiger als die Erfindung der Lösung;
in der Frage liegt mehr als in der Antwort.
-- Walter Rathenau
Florian Kleinmanns
2005-08-05 14:40:59 UTC
Permalink
Post by Michael Holtermann
Post by Tobias Ertl
allerdings finde ich es recht merkwürdig,daß PLUS die
Forderung abtritt und Intercard kräftig zulangt.Dürfen die überhaupt
von meinem Konto abbuchen?
Was steht denn auf dem Zahlungsbeleg drauf, den du bei Plus unterschrieben
hast? Oft wird darauf hingewiesen, dass die Forderung ggf. abgetreten wird.
Die Forderung darf auch ohne diesen Hinweis abgetreten werden; das
Recht, die Abbuchung vorzunehmen (richtiger: der Anspruch auf Duldung
des Lastschrifteinzuges) wohl ebenfalls.

Grüße
Florian
--
Mail to the "From" address will be silently discarded. Use the
"Reply-To" address only.
Holger Pollmann
2005-08-08 07:38:37 UTC
Permalink
Post by Florian Kleinmanns
Die Forderung darf auch ohne diesen Hinweis abgetreten werden; das
Recht, die Abbuchung vorzunehmen (richtiger: der Anspruch auf
Duldung des Lastschrifteinzuges) wohl ebenfalls.
Ich würde das ja eher für eine Ermächtigung halten als für einen Anspruch.
Denn der Anspruch als solches bringt mir nichts, solange ich's nicht darf.
--
( ROT-13 if you want to email me directly: ***@ervzjrexre.qr )
"Sie tragen Trauer? Der Untergang der DDR?" - "Nein, Leni Riefenstahl. Der
Führer hat sie zu sich genommen." -- Abschiedsshow Scheibenwischer,
02.10.2003
Erhard Schwenk
2005-08-05 19:02:30 UTC
Permalink
Post by Michael Holtermann
Post by Tobias Ertl
allerdings finde ich es recht merkwürdig,daß PLUS die
Forderung abtritt und Intercard kräftig zulangt.Dürfen die überhaupt
von meinem Konto abbuchen?
Was steht denn auf dem Zahlungsbeleg drauf, den du bei Plus unterschrieben
hast? Oft wird darauf hingewiesen, dass die Forderung ggf. abgetreten wird.
Aber wer ließt schon diese Schnippel...
Ist so eine Klausel da drin eigentlich nicht als überraschend zu werden
und damit gegenüber Endverbrauchern nichtig?

Ich meine, die Forderungsabtretung ist natürlich rechtens, Plus kann
seine Forderungen abtreten an wen Plus will. Die Einzugsermächtigung
IMHO allerdings nicht - da sollte man ansetzen können.
--
Erhard Schwenk

Akkordeonjugend Baden-Württemberg - http://www.akkordeonjugend.de/
k-itx webhosting - http://webhosting.k-itx.net/
Frank Kozuschnik
2005-08-05 19:42:20 UTC
Permalink
Tobias Ertl schrieb:

[...]

Es wäre nett, wenn du nächstes Mal ein richtiges Crossposting machen
würdest. Dann erkennt man wenigstens, dass du die gleichen Fragen an
verschiedenen Orten stellst.
Stefan Schmitz
2005-08-09 22:05:45 UTC
Permalink
Post by Tobias Ertl
Hallo!
Habe in einer PLUS-Filiale mit EC-Karte bezahlt (3,26 Euro).Die
Lastschrift wurde von der Bank zurückgewiesen,da Konto nicht gedeckt
(eine Zahlung wurde etwas früher als erwartet abgebucht).Jetzt sehe
ich,daß eine gewisse Intercard AG 16,16 Euro abgebucht haben.Der
Betrag wurde von PLUS an Intercard abgetreten.Dazu kommen Bankgebühren
in Höhe von 3,20 Euro und Bearbeitungsgebühren von 9,70 Euro.
Da wird ne Lastschrift mangels Deckung zurückgegeben und der Einreicher
hat nichts besseres zu tun, als den gleichen Vorgang mit einer höheren
Summe zu wiederholen.
Tss. Jeder normale Mensch rechnet damit ,dass das wieder nicht klappt.

Wer zahlt denn die Bankgebühren, wenn die gleiche Forderung *mehrmals
hintereinander* vergeblich abgebucht wird?
Florian Kleinmanns
2005-08-10 07:19:44 UTC
Permalink
Post by Stefan Schmitz
Wer zahlt denn die Bankgebühren, wenn die gleiche Forderung *mehrmals
hintereinander* vergeblich abgebucht wird?
Die erste Gebühr kann der Einreicher vom Zahlungspflichtigen als
Schadensersatz verlangen, die übrigen nicht (§ 254 BGB).

Grüße
Florian
--
Mail to the "From" address will be silently discarded. Use the
"Reply-To" address only.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...