F. W.
2021-09-24 05:20:57 UTC
Seit neuestem erhalten ziemlich viele Bekannte Mahnungen von ARVATO,
einem Inkassounternehmen der Bertelsmänner. Die Rechnungen beziehen sich
auf Monatsbeiträge an AMAZON. Man kann bei AMAZON seine Käufe auf
Monatsrechnung umstellen und zahlt dann pauschal alle Bestellungen eben
einmal im Monat.
Es erhalten auch Leute Mahnungen, die nachweislich nie etwas bei AMAZON
bestellt haben. Die Mahnungen beziehen sich auch nicht auf konkrete
Waren, Daten oder Bestellungen. Leider ist es für Mahnungen ziemlich
üblich, dass da nur steht, wie viel man schuldet, aber nicht, für was,
wann und wer von wem etwas bestellt hat.
Ein Anruf bei AMAZON reicht meistens aus, um zu klären, dass es sich um
Fakes handelt. Das sind ziemlich aufwändige Fakes, weil ja Papier
bedruckt, kuvertiert und frankiert werden muss. Nachfragen seitens
ARVATO scheint es nicht zu geben. Die Firma ist auch extrem schwer
erreichbar, was möglicherweise Methode hat.
Dennoch ist es immer wieder erstaunlich wie jemand aus heiterem Himmel
und völlig anlasslos in das Leben von Bürgern eingreifen kann. Und wenn
es die Notwendigkeit ist, den Alltag zu unterbrechen, um sich mit AMAZON
in Verbindung zu setzen.
Wann wird es eine Pflicht zur "informierten Mahnung" geben? Keine
Mahnung, die nicht exakteste Daten anzeigt, sollte irgendeine
Verbindlichkeit auslösen.
FW
einem Inkassounternehmen der Bertelsmänner. Die Rechnungen beziehen sich
auf Monatsbeiträge an AMAZON. Man kann bei AMAZON seine Käufe auf
Monatsrechnung umstellen und zahlt dann pauschal alle Bestellungen eben
einmal im Monat.
Es erhalten auch Leute Mahnungen, die nachweislich nie etwas bei AMAZON
bestellt haben. Die Mahnungen beziehen sich auch nicht auf konkrete
Waren, Daten oder Bestellungen. Leider ist es für Mahnungen ziemlich
üblich, dass da nur steht, wie viel man schuldet, aber nicht, für was,
wann und wer von wem etwas bestellt hat.
Ein Anruf bei AMAZON reicht meistens aus, um zu klären, dass es sich um
Fakes handelt. Das sind ziemlich aufwändige Fakes, weil ja Papier
bedruckt, kuvertiert und frankiert werden muss. Nachfragen seitens
ARVATO scheint es nicht zu geben. Die Firma ist auch extrem schwer
erreichbar, was möglicherweise Methode hat.
Dennoch ist es immer wieder erstaunlich wie jemand aus heiterem Himmel
und völlig anlasslos in das Leben von Bürgern eingreifen kann. Und wenn
es die Notwendigkeit ist, den Alltag zu unterbrechen, um sich mit AMAZON
in Verbindung zu setzen.
Wann wird es eine Pflicht zur "informierten Mahnung" geben? Keine
Mahnung, die nicht exakteste Daten anzeigt, sollte irgendeine
Verbindlichkeit auslösen.
FW