Discussion:
Löcher in Nachbars Garagenwand bohren
(zu alt für eine Antwort)
Jochen Walerka
2007-08-12 09:21:44 UTC
Permalink
Hallo NG,

eine Frage:
unsere Nachbarn haben eine Garage direkt an unserer Grundstücksgrenze
stehen.
Ist es mir erlaubt, in deren Garagenwand von unserer Seite aus 2 Löcher
zu bohren, zu verdübeln und eine Holzlatte anzubringen?

Geht einfach mal davon aus, dass eine persönliche Nachfrage bei Nachbars
ein kategorisches "Nein" als Antwort liefert.

Jo
Rupert Haselbeck
2007-08-12 09:57:37 UTC
Permalink
Post by Jochen Walerka
Ist es mir erlaubt, in deren Garagenwand von unserer Seite aus 2
Löcher zu bohren, zu verdübeln und eine Holzlatte anzubringen?
Geht einfach mal davon aus, dass eine persönliche Nachfrage bei
Nachbars ein kategorisches "Nein" als Antwort liefert.
Für den Fall, daß die Frage ernstgemeint sein soll:
Nein, es ist dir natürlich nicht erlaubt. Das Eigentum deines Nachbarn
darfst du ohne dessen Zustimmung ebensowenig beschädigen, wie dein
Nachbar umgekehrt das deinige beschädigen darf

MfG
Rupert
Juergen Roesener
2007-08-12 11:08:32 UTC
Permalink
Post by Rupert Haselbeck
Nein, es ist dir natürlich nicht erlaubt. Das Eigentum deines Nachbarn
darfst du ohne dessen Zustimmung ebensowenig beschädigen, wie dein
Nachbar umgekehrt das deinige beschädigen darf
Bist Du Dir dessen sicher?

Eines frühen Sonntagsmorgens fiel ich fast aus dem Bett - der Nachbar
bohrte für ein Pflanzgerüst ca. 20 Löcher in meine Begrenzungsmauer.
Mit dem Bohrhammer ging das Ruck-Zuck; bis ich aufgestanden und
angezogen war, waren die Löcher schon alle gebohrt.

Der Mann war / ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Nachbarschaftsrecht
und trat in dieser Funktion regelmäßig im Fernsehen (ÖRR) als Experte
auf. Jedenfalls hat er mich gleich abgefertigt mit: "ich darf das".
Ich habe es nicht weiter juristisch überprüfen lassen, einen
kompetenteren Anwalt zu finden, hätte wahrscheinlich nur unnötige
Kosten verursacht und die Löcher wären davon ja auch nicht weg
gewesen.

Gruß
Jürgen
Leo Oeler
2007-08-12 11:27:53 UTC
Permalink
On Sun, 12 Aug 2007 13:08:32 +0200, Juergen Roesener
Post by Juergen Roesener
Post by Rupert Haselbeck
Nein, es ist dir natürlich nicht erlaubt. Das Eigentum deines Nachbarn
darfst du ohne dessen Zustimmung ebensowenig beschädigen, wie dein
Nachbar umgekehrt das deinige beschädigen darf
Bist Du Dir dessen sicher?
Eines frühen Sonntagsmorgens fiel ich fast aus dem Bett - der Nachbar
bohrte für ein Pflanzgerüst ca. 20 Löcher in meine Begrenzungsmauer.
Mit dem Bohrhammer ging das Ruck-Zuck; bis ich aufgestanden und
angezogen war, waren die Löcher schon alle gebohrt.
Der Mann war / ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Nachbarschaftsrecht
und trat in dieser Funktion regelmäßig im Fernsehen (ÖRR) als Experte
auf. Jedenfalls hat er mich gleich abgefertigt mit: "ich darf das".
Ich habe es nicht weiter juristisch überprüfen lassen, einen
kompetenteren Anwalt zu finden, hätte wahrscheinlich nur unnötige
Kosten verursacht und die Löcher wären davon ja auch nicht weg
gewesen.
Gruß
Jürgen
Anwälte bluffen gern. Natürlich darf man nicht des Nachbars Sachen
beschädigen. Wo kämen wir da hin?
Juergen Roesener
2007-08-12 11:52:26 UTC
Permalink
Post by Leo Oeler
Anwälte bluffen gern.
Hmm ... ich habe eigentlich den Eindruck, dass nach überwiegender
Meinung dieser Gruppe Anwälte edle Ritter in weißer Rüstung sind. :-)

Ernsthaft: ich hätte nicht gewusst, welchen Anwalt ich gegen den als
Experten anerkannten Nachbarn hätte aufbieten können - abgesehen
davon, dass es mir wie "mit Kanonen auf Spatzen" vorgekommen wäre.

Gruß
Jürgen
Konni Scheller
2007-08-12 13:21:14 UTC
Permalink
Post by Juergen Roesener
als
Experten anerkannten Nachbarn
Nur weil er im Fernsehen aufgetreten ist?

Es gibt auch Köche, die im Fersehen auftreten und von "Poren im Fleisch"
reden.

Servus,
Konni
--
debs-meet 2007 am 07.-09. September
Juergen Roesener
2007-08-12 14:31:50 UTC
Permalink
Post by Konni Scheller
Nur weil er im Fernsehen aufgetreten ist?
Es gibt auch Köche, die im Fersehen auftreten und von "Poren im Fleisch"
reden.
Na ja, er ist ja nicht mehr mein Nachbar, er hat inzwischen dem
Vernehmen nach eine Villa in einer "besseren Gegend". :-)

Ob Experte oder nicht, er weiß sich überzeugend zu verkaufen ...

Gruß
Jürgen
Martin Gerhard
2007-08-13 09:50:40 UTC
Permalink
Post by Juergen Roesener
Post by Konni Scheller
Nur weil er im Fernsehen aufgetreten ist?
Es gibt auch Köche, die im Fersehen auftreten und von "Poren im Fleisch"
reden.
Na ja, er ist ja nicht mehr mein Nachbar, er hat inzwischen dem
Vernehmen nach eine Villa in einer "besseren Gegend". :-)
Dann kannst Du jetzt ja die Poren^W Löcher in deiner Mauer wieder zumachen.

Gruß
Martin
Michael Landenberger
2007-08-13 07:13:47 UTC
Permalink
Post by Juergen Roesener
Ernsthaft: ich hätte nicht gewusst, welchen Anwalt ich gegen den
als Experten anerkannten Nachbarn hätte aufbieten können
Ganz einfach und auch kostenlos: den Staatsanwalt. Sachbeschädigung ist eine
Straftat.

Gruß

Michael
Lothar Cezanne
2007-08-12 11:44:19 UTC
Permalink
Post by Juergen Roesener
auf. Jedenfalls hat er mich gleich abgefertigt mit: "ich darf das".
Ich habe es nicht weiter juristisch überprüfen lassen, einen
kompetenteren Anwalt zu finden, hätte wahrscheinlich nur unnötige
Kosten verursacht und die Löcher wären davon ja auch nicht weg
gewesen.
Nö, für das Wiederherstellen des vorigen Zustandes deiner Wand hätte
dann dein Nachbar sorgen dürfen.

lc#
Juergen Roesener
2007-08-12 11:58:56 UTC
Permalink
Post by Lothar Cezanne
Nö, für das Wiederherstellen des vorigen Zustandes deiner Wand hätte
dann dein Nachbar sorgen dürfen.
Dieser Meinung war ich ja auch; ich habe aber hier in der Gruppe
lernen müssen, dass Rechtsempfinden und Recht zwei völlig verschiedene
Dinge sein können.

Gruß
Jürgen
Kathinka Wenz
2007-08-12 15:11:15 UTC
Permalink
Post by Juergen Roesener
Dieser Meinung war ich ja auch; ich habe aber hier in der Gruppe
lernen müssen, dass Rechtsempfinden und Recht zwei völlig verschiedene
Dinge sein können.
Ja, aber das ist ziemlich selten der Fall, das habe ich hier gelernt. Wobei
natürlich mein und dein Rechtsempfinden schon wieder abweichen können. Ich
habe auch festgestellt, dass Recht verdammt oft etwas mit Logik zu tun hat.

Aber du schreibst, dass der Anwalt aus Österreich kommt, ob das alles auch
so für österreichische Recht gilt, weiß ich nicht.

Zum Thema deutsches Recht und Löcher in einer Grenzmauer habe ich dieses
Urteil gefunden: http://www.advocat24.de/ger/anwaelte/archiv0931.php
Es besagt klar, dass man keine Löcher bohren darf.

Gruß, Kathinka
Juergen Roesener
2007-08-12 15:29:37 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Aber du schreibst, dass der Anwalt aus Österreich kommt, ob das alles auch
so für österreichische Recht gilt, weiß ich nicht.
Sorry, wenn das zu einem Missverständnis geführt hat: mit ÖRR meinte
ich öffentlich rechtlicher Rundfunk, also ARD und ZDF.
Post by Kathinka Wenz
Zum Thema deutsches Recht und Löcher in einer Grenzmauer habe ich dieses
Urteil gefunden: http://www.advocat24.de/ger/anwaelte/archiv0931.php
Es besagt klar, dass man keine Löcher bohren darf.
Die beschriebene Situation passt; inzwischen ist der Nachbar verzogen
und hat mir die Löcher hinterlassen. Na, was soll's, ich sehe die
Löcher ja nicht - nur der neue Nachbar. :-)

Gruß
Jürgen
Kathinka Wenz
2007-08-12 16:33:21 UTC
Permalink
Post by Juergen Roesener
Post by Kathinka Wenz
Zum Thema deutsches Recht und Löcher in einer Grenzmauer habe ich dieses
Urteil gefunden: http://www.advocat24.de/ger/anwaelte/archiv0931.php
Es besagt klar, dass man keine Löcher bohren darf.
Die beschriebene Situation passt;
Siehst du, und schon wieder passen Recht und Gerechtigkeit zusammen. Du hast
dich nur verarschen lassen.
Post by Juergen Roesener
inzwischen ist der Nachbar verzogen
und hat mir die Löcher hinterlassen. Na, was soll's, ich sehe die
Löcher ja nicht - nur der neue Nachbar. :-)
Und deine Mauer wird dadurch auch nicht nachhaltig geschädigt sein, nehme
ich an. Was soll's also. ;-)

Gruß, Kathinka
Gerald Gruner
2007-08-12 14:10:14 UTC
Permalink
Post by Juergen Roesener
Der Mann war / ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Nachbarschaftsrecht
und trat in dieser Funktion regelmäßig im Fernsehen (ÖRR) als Experte
auf. Jedenfalls hat er mich gleich abgefertigt mit: "ich darf das".
Ich habe es nicht weiter juristisch überprüfen lassen, einen
kompetenteren Anwalt zu finden, hätte wahrscheinlich nur unnötige
Kosten verursacht und die Löcher wären davon ja auch nicht weg
gewesen.
Und genau DAS wird er gewußt haben. Das nennt man beim Spiel Bluffen,
klappt aber im Rechtswesen genauso gut.
Recht haben und Recht bekommen, sind (nicht nur) in Deutschland zwei
sehr verschiedene Paar Schuhe. :-(


MfG
Gerald
--
Post by Juergen Roesener
"Sixty-two thousand four hundred repetitions make one truth.",
Aldous Huxley, "Brave New World", 1932
Das könnte auch das Motto der MI/FI und ihrer Kampagnen sein...
Juergen Roesener
2007-08-12 14:31:50 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Und genau DAS wird er gewußt haben. Das nennt man beim Spiel Bluffen,
klappt aber im Rechtswesen genauso gut.
Das muss wohl so sein - er ist ein Mann der sehr bestimmt aber doch
charmant auftrat.

Gruß
Jürgen
Holger Pollmann
2007-08-12 12:15:29 UTC
Permalink
Post by Rupert Haselbeck
Nein, es ist dir natürlich nicht erlaubt. Das Eigentum deines Nachbarn
darfst du ohne dessen Zustimmung ebensowenig beschädigen, wie dein
Nachbar umgekehrt das deinige beschädigen darf
Eventuell steht die Mauer genau auf der Grenze; dann ist sie Grenzmauer,
so daß eventuell nach § 921 BGB vermutet wird, dass die Eigentümer
beider Grundstücke zur Benutzung der Einrichtung gemeinschaftlich
berechtigt seien, sofern nicht äußere Merkmale darauf hinweisen, dass
die Einrichtung einem der Nachbarn allein gehört.

Das hängt natürlich davon ab, wie die örtlichen Verhältnisse sind, was
wir nicht wissen.
--
( ROT-13 if you want to email me directly: ***@ervzjrexre.qr )
"Das saarl. VwVfG läßt eine Interpretation deutscher Gesetze nur dann
zu, wenn sie nicht eindeutig sind." Manfred Saar, Präsident
Apothekerkammer d. Saarlandes. heute-journal v. 8. August 2006.
Markus Meier
2007-08-12 13:25:40 UTC
Permalink
Post by Holger Pollmann
Eventuell steht die Mauer genau auf der Grenze; dann ist sie Grenzmauer,
so daß eventuell nach § 921 BGB vermutet wird, dass die Eigentümer
beider Grundstücke zur Benutzung der Einrichtung gemeinschaftlich
berechtigt seien, sofern nicht äußere Merkmale darauf hinweisen, dass
die Einrichtung einem der Nachbarn allein gehört.
Bei einer Garage würd ich denken, dass die Mauer genau bündig mit der
Grenze aufhört.

In diesem Fall dürfte er wohl nicht bohren können.
--
E-Mail-Adresse: mmeier0123{ätt}yahoo.de
Rainer Dahnke
2007-08-12 23:11:48 UTC
Permalink
Post by Markus Meier
Bei einer Garage würd ich denken, dass die Mauer genau bündig mit der
Grenze aufhört.
In diesem Fall dürfte er wohl nicht bohren können.
Sag das mal nicht. Beim Errichten einer Garage kommt es gar nicht
so selten vor das man um ein paar cm "daneben" liegt und diese
dann teilweise auf dem Nachbargrundstück steht ...

Grüße
Rainer
Jochen Walerka
2007-08-12 13:59:00 UTC
Permalink
Post by Holger Pollmann
Post by Rupert Haselbeck
Nein, es ist dir natürlich nicht erlaubt. Das Eigentum deines Nachbarn
darfst du ohne dessen Zustimmung ebensowenig beschädigen, wie dein
Nachbar umgekehrt das deinige beschädigen darf
Ja, die Frage war ernstgemeint, zum Trollen ist mir meine Zeit zu
schade. Was die gegenseitigen Beschädigungen angeht: ist von drüben auch
schon passiert. Lustige Maschendroht-Zaun-Geschichten halt.
Post by Holger Pollmann
Eventuell steht die Mauer genau auf der Grenze; dann ist sie Grenzmauer,
Nein, sie steht *an* der Grenze.
Post by Holger Pollmann
berechtigt seien, sofern nicht äußere Merkmale darauf hinweisen, dass
die Einrichtung einem der Nachbarn allein gehört.
Tut es z.B. dadurch, dass die Garagenwand erst seit 2 Wochen steht und
das Ganze baurechtlich auch in Ordnung ist. Das Teil bleibt wohl
hässlich unverputzt und ich plane da ein Efeuspalier anzubringen.
Die Lust am Klagen wg. Entfernung von diesem und jenem ist den Nachbarn
aufgrund schlechter Erfahrungen mittlerweile vergangen, ob da allerdings
wegen 2 Bohrlöchern Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstattet wird,
bleibt abzuwarten.

Immerhin: ihr bestätigt mir, was ich schon vermutete und was mir im
Freundeskreis auch schon gesagt wurde. Danke dafür.

Jo
Andreas Wild
2007-08-12 14:31:12 UTC
Permalink
Post by Jochen Walerka
Tut es z.B. dadurch, dass die Garagenwand erst seit 2 Wochen steht und
das Ganze baurechtlich auch in Ordnung ist. Das Teil bleibt wohl
hässlich unverputzt und ich plane da ein Efeuspalier anzubringen.
Pfosten auf deiner Grundstücksgrenze setzen, Spalier dazwischen,
bepflanzen. Dann wird die Garagenwand auch nicht beschädigt.

Bis denne
Andreas
Kathinka Wenz
2007-08-12 15:13:23 UTC
Permalink
Post by Jochen Walerka
Tut es z.B. dadurch, dass die Garagenwand erst seit 2 Wochen steht und
das Ganze baurechtlich auch in Ordnung ist. Das Teil bleibt wohl
hässlich unverputzt und ich plane da ein Efeuspalier anzubringen.
Äh, das hat zwar mit Recht nichts zu tun, aber Efeu braucht kein Spalier -
im Gegenteil. Efeu kommt an einer Wand hoch, aber nicht an einem Spalier.

Also kannst du theoretisch einfach Efeu an die Wand pflanzen, praktisch
wirst du dabei aber das gleiche Problem haben, dass der Efeu die Wand
beschäfigen kann und du dann Ärger mit deinem Nachbarn bekommt.

Gruß, Kathinka
Martin Eckel
2007-08-12 20:35:30 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Äh, das hat zwar mit Recht nichts zu tun, aber Efeu braucht kein Spalier -
im Gegenteil. Efeu kommt an einer Wand hoch, aber nicht an einem Spalier.
Gibt es nicht Kletter-Efeu und "Klebe"-Efeu? Irgendwas hab ich da im
Kopf... irgendeiner meiner Verwandten hat mal IMO Efeu gepflanzt und das
war dann der falsche und deshalb brauchte es noch ein Spalier...


Gruß,
Martin
Kathinka Wenz
2007-08-13 06:36:22 UTC
Permalink
Post by Martin Eckel
Post by Kathinka Wenz
Äh, das hat zwar mit Recht nichts zu tun, aber Efeu braucht kein Spalier -
im Gegenteil. Efeu kommt an einer Wand hoch, aber nicht an einem Spalier.
Gibt es nicht Kletter-Efeu und "Klebe"-Efeu?
Nein. Es gibt Efeu, Hedera hederix. Der bildet Haftwurzeln, wie auch wilder
Wein.
Post by Martin Eckel
Irgendwas hab ich da im
Kopf... irgendeiner meiner Verwandten hat mal IMO Efeu gepflanzt und das
war dann der falsche und deshalb brauchte es noch ein Spalier...
Nein, dann war die Wand zu glatt. Aber ein Spalier hilft da trotzdem nicht,
außer man flechtet den Efeu mit der Hand hoch. Von alleine wächst er dann
aber nur wieder runter. Wenn dahinter aber eine unverputze Wand ist, wird er
Efeu diese ganz alleine hochwachsen.

Gruß, Kathinka
Wolfgang Krietsch
2007-08-13 07:14:40 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Nein, dann war die Wand zu glatt. Aber ein Spalier hilft da trotzdem nicht,
außer man flechtet den Efeu mit der Hand hoch. Von alleine wächst er dann
aber nur wieder runter. Wenn dahinter aber eine unverputze Wand ist, wird er
Efeu diese ganz alleine hochwachsen.
Wieso kann sich denn Efeu an einer Wand hochhangeln, an einem Holzspalier
aber nicht? Und war das Dein Ernst, dass Efeu eine Wand auch beschädigen
kann?

Bye

wof"... womöglich muss ich als bald-Hausbesitzer neben der Heimwerkergruppe
auch noch die Gartengruppe abonnieren ..."fi
--
Die Schwerkraft ist überbewertet
man braucht sie gar nicht
wie man ja wohl am Weltall sieht
- Peter Licht, "Lied gegen die Schwerkraft"
Kathinka Wenz
2007-08-13 07:41:40 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Wieso kann sich denn Efeu an einer Wand hochhangeln, an einem Holzspalier
aber nicht?
An einem breiten Holzspalier schon, an einem mit sehr schmalen Streben eher
nicht (und lackiert oder poliert darf es natürlich auch nicht sein).

Und wenn du dann ein breites Holz-Gitter mit 50cm Abstand zwischen den
Streben hast, hast du dann am Ende ein breites Efeugitter mit Löchern in der
Mitte (solange, bis der Efeu irgendwann oben angekommen ist und wieder
runterhängt, das dürfte die Löcher dann schließen).

Parallel wird der Efeu immer auch an der Wand hochklettern, wenn du ihn
nicht permanent davon abhältst.
Post by Wolfgang Krietsch
Und war das Dein Ernst, dass Efeu eine Wand auch beschädigen
kann?
Ja, allerdings nur eine Wand, die schon vorgeschädigt ist oder sonstwie
Risse hat. Efeu wächst negativ phototrop, d.h. vom Licht weg. Efeu zweängt
sich also in Ritzen rein und wächst dann in die Dicke. Ohne Risse kann nix
passieren, außer dass man am Ende die Haftfüsse nicht abbekommt, was ja auch
ein gewisser Schaden ist.

Sehr vorsichtig muss man bei Efeu und Dachziegeln sein, der Efeu wächst
darunter und hebt sie hoch. Das dürfte für unsere Garage aber nicht relevant
sein.

Mit regelmäßigem Schnitt ist Efeu gut an einer Wand zu halten, aber völlig
arbeitsfrei geht es nicht und bei fremden Wänden ist halt zu klären, ob der
Eigentümer einverstanden ist.

Es gibt aber jede Menge Rank- und Schlingpflanzen, die wunderbar an einem
Spalier vor einer Wand wachsen können, ohne die Wand dahinter anzurühren.
Haftwurzelkletterer gehören aber nicht dazu. Einen guten Überblick gibt
folgende Seite: http://www.biotekt.de/datindex.htm

Gruß, Kathinka
Matthias Niggemeier
2007-08-13 08:01:07 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Und war das Dein Ernst, dass Efeu eine Wand auch beschädigen
kann?
Und wie. Bei unserem Nachbarn ist noch eine Fassadenrenovierung nötig;
er hat den Efeu entfernt, geht aber von der Fassade nicht mehr
Rückstandsfrei ab.
Unsere Garage war bei Übernahme auch recht zugewachsen; das Efeu ist
unter die Dachpappe gewachsen und hat diese zerstört. Auch wenn gerne
anderes behauptet wird, würde ich aus eigener Erfahrung sagen (wir
hatten noch mehr Efeu als an der Garage), dass Efeu immer den Untergrund
in Mitleidenschaft zieht. Eine unverputzte Garagenwand bietet einen so
guten Untergrund für Efeu, das sie in 5-10 Jahren fällig ist. Da hat
dein Nachbar dann auch Efeu _in_ der Garage.
Efeu loswerden ist auch spaßig. Dauert Jahre, kommt immer wieder.

Grüsse

Matthias
Kathinka Wenz
2007-08-13 08:07:33 UTC
Permalink
Post by Matthias Niggemeier
Auch wenn gerne
anderes behauptet wird, würde ich aus eigener Erfahrung sagen (wir
hatten noch mehr Efeu als an der Garage), dass Efeu immer den Untergrund
in Mitleidenschaft zieht.
Jein. Wenn du die Haftwurzelreste nicht als Beschädigung siehst, weil es nur
eine optische Beeinträchtigung ist, beschädigt Efeu eine fugenlose Wand
nicht.
Post by Matthias Niggemeier
Efeu loswerden ist auch spaßig. Dauert Jahre, kommt immer wieder.
Grab es aus, dann kommt es auch nicht wieder.

Irgendwie sollten wir doch langsam nach de.rec.garten umziehen... Dann kann
Thorwald vielleicht auch noch etwas dazu sagen, der beschäftigt sich ja
Hauptberuflich mit Fassadenbegrünung. ;-)

x-post und f'up nach drg

Gruß, Kathinka
Kathinka Wenz
2007-08-13 08:08:31 UTC
Permalink
Post by Matthias Niggemeier
Auch wenn gerne
anderes behauptet wird, würde ich aus eigener Erfahrung sagen (wir
hatten noch mehr Efeu als an der Garage), dass Efeu immer den Untergrund
in Mitleidenschaft zieht.
Jein. Wenn du die Haftwurzelreste nicht als Beschädigung siehst, weil es nur
eine optische Beeinträchtigung ist, beschädigt Efeu eine fugenlose Wand
nicht.
Post by Matthias Niggemeier
Efeu loswerden ist auch spaßig. Dauert Jahre, kommt immer wieder.
Grab es aus, dann kommt es auch nicht wieder.

Irgendwie sollten wir doch langsam nach de.rec.garten umziehen... Dann kann
Thorwald vielleicht auch noch etwas dazu sagen, der beschäftigt sich ja
Hauptberuflich mit Fassadenbegrünung. ;-)

x-post und f'up nach drg

Gruß, Kathinka
Peter Wenz
2007-08-13 19:23:20 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
wof"... womöglich muss ich als bald-Hausbesitzer neben der Heimwerkergruppe
auch noch die Gartengruppe abonnieren ..."fi
Ah, du hast dir also ein Gartenhaus zugelegt.

Cheers
Peter
Wolfgang Krietsch
2007-08-13 19:53:23 UTC
Permalink
Post by Peter Wenz
Post by Wolfgang Krietsch
wof"... womöglich muss ich als bald-Hausbesitzer neben der Heimwerkergruppe
auch noch die Gartengruppe abonnieren ..."fi
Ah, du hast dir also ein Gartenhaus zugelegt.
Ich weiß nicht, ob ich mit Besitzern handtuchgroßer Grundstücke in
finsteren über Immobilien diskutieren möchte.

Bye

woffi
--
Nothing defines humans better than their willingness to do irrational
things in the pursuit of phenomenally unlikely profits. This is the
principle behind lotteries, dating, and religion.
- Scott Adams, "The Dilbert Priciple"
Peter Wenz
2007-08-13 20:00:13 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Post by Peter Wenz
Ah, du hast dir also ein Gartenhaus zugelegt.
Ich weiß nicht, ob ich mit Besitzern handtuchgroßer Grundstücke in
finsteren über Immobilien diskutieren möchte.
Du darfst auch einfach mit uns reden, statt mit deinen Nachbarn in
Finsteren.

Cheers
Peter
Wolfgang Krietsch
2007-08-13 20:15:33 UTC
Permalink
Post by Peter Wenz
Post by Wolfgang Krietsch
Post by Peter Wenz
Ah, du hast dir also ein Gartenhaus zugelegt.
Ich weiß nicht, ob ich mit Besitzern handtuchgroßer Grundstücke in
finsteren über Immobilien diskutieren möchte.
Du darfst auch einfach mit uns reden, statt mit deinen Nachbarn in
Finsteren.
Gegenden. Da stand "Gegenden" hinter "finsteren". Du hast das weggemacht.
Schuft.

Bye

woffi
--
In fact, the metaphors in this book are more useless than a weasel
in a cardboard shirt.
- Scott Adams, "The Dilbert Priciple"
Christopher Creutzig
2007-08-14 10:39:04 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Gegenden. Da stand "Gegenden" hinter "finsteren". Du hast das weggemacht.
Und das auch gleich noch im ganzen Usenet im Original Deiner
Nachricht. So einer.
Post by Wolfgang Krietsch
Schuft.
Aber technisch begabt. Ich finde nicht einmal einen
Supersedes:-Header. :-)
--
if all this stuff was simple, we'd
probably be doing something else. -- Daniel Lichtblau, s.m.symbolic
Kathinka Wenz
2007-08-13 06:47:34 UTC
Permalink
Post by Martin Eckel
Post by Kathinka Wenz
Äh, das hat zwar mit Recht nichts zu tun, aber Efeu braucht kein Spalier -
im Gegenteil. Efeu kommt an einer Wand hoch, aber nicht an einem Spalier.
Gibt es nicht Kletter-Efeu und "Klebe"-Efeu?
Nein. Es gibt Efeu, Hedera helix. Der bildet Haftwurzeln, wie auch wilder
Wein.
Post by Martin Eckel
Irgendwas hab ich da im
Kopf... irgendeiner meiner Verwandten hat mal IMO Efeu gepflanzt und das
war dann der falsche und deshalb brauchte es noch ein Spalier...
Nein, dann war die Wand zu glatt. Aber ein Spalier hilft da trotzdem nicht,
außer man flechtet den Efeu mit der Hand hoch. Von alleine wächst er dann
aber nur wieder runter. Wenn dahinter aber eine unverputze Wand ist, wird er
Efeu diese ganz alleine hochwachsen.

Gruß, Kathinka
Martin Eckel
2007-08-13 17:38:29 UTC
Permalink
Hallo,

nene, ich weiß genau, daß es zwei Sorten gab, kletternd und klebend...
aber vielleicht wars kein Efeu, sondern was anderes?

Naja, egal und OT.

Gruß,
Martin
Wolfgang Krietsch
2007-08-13 18:17:28 UTC
Permalink
Post by Martin Eckel
Hallo,
nene, ich weiß genau, daß es zwei Sorten gab, kletternd und klebend...
aber vielleicht wars kein Efeu, sondern was anderes?
Vielleicht Geckos? Die klettern sozusagen klebend, und sind manchmal auch
grün.

Bye

woffi
--
"We'll be saying a big hello to all intelligent life forms everywhere
... and to everyone else out there, the secret is to bang the rocks
together, guys."
- Douglas Adams, the Hitch Hikers Guide To The Galaxy
Kathinka Wenz
2007-08-13 19:26:27 UTC
Permalink
Post by Martin Eckel
nene, ich weiß genau, daß es zwei Sorten gab, kletternd und klebend...
aber vielleicht wars kein Efeu, sondern was anderes?
Ach so. Zwei Sorten Efeu, von deinen eine kein Efeu ist, die aber dafür
klebt statt klettert... Ist recht.

Gruß, Kathinka - kennt keine Klebepflanzen...
Matthias Kryn
2007-08-13 22:28:50 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Post by Martin Eckel
nene, ich weiß genau, daß es zwei Sorten gab, kletternd und
klebend... aber vielleicht wars kein Efeu, sondern was
anderes?
Ach so. Zwei Sorten Efeu, von deinen eine kein Efeu ist, die
aber dafür klebt statt klettert... Ist recht.
Gruß, Kathinka - kennt keine Klebepflanzen...
Ich werfe -- hoffnungslos OT -- die Pril-Blumen in die Runde.

Grüße
Matthias
Robert Fischer
2007-08-14 09:43:01 UTC
Permalink
Post by Matthias Kryn
Post by Kathinka Wenz
Post by Martin Eckel
nene, ich weiß genau, daß es zwei Sorten gab, kletternd und
klebend... aber vielleicht wars kein Efeu, sondern was
anderes?
Ach so. Zwei Sorten Efeu, von deinen eine kein Efeu ist, die
aber dafür klebt statt klettert... Ist recht.
Gruß, Kathinka - kennt keine Klebepflanzen...
Ich werfe -- hoffnungslos OT -- die Pril-Blumen in die Runde.
Und ich werfe eine Einreichung zu de.alt.netdigest hinterher.

Gruss
Robert
--
Post by Matthias Kryn
Ein Richter, der entscheiden müsste, was an so einem Rezept "public domain"
und was urheberrechtsgeschützte Schöpfung ist, käme in Teufels Küche.
Er soll uns von dort ein paar Rezepte mitbringen.
(Andy Angerer am 06 Dec 2003 in de.rec.mampf)
Thomas Hochstein
2007-08-12 20:34:42 UTC
Permalink
Post by Jochen Walerka
Die Lust am Klagen wg. Entfernung von diesem und jenem ist den Nachbarn
aufgrund schlechter Erfahrungen mittlerweile vergangen, ob da allerdings
wegen 2 Bohrlöchern Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstattet wird,
bleibt abzuwarten.
Nun ja, wenigstens der Ausgang eines solchen Verfahrens dürfte im
Falle eines Falles dann schon feststehen (§§ 374 Abs. 1 Nr. 6, 376,
170 Abs. 2 StPO).

-thh
Loading...