Post by Wolfgang FiegPost by Stefan RamIn Hochzeiten in Spielfilmen sagt ein Zeremonienmeister
manchmal, daß jemand, der Einwände gegen die Vermählung hat,
jetzt sprechen solle.
Manche sagen "Priester" dazu, oder "Diakon", aber gut :-)
Post by Wolfgang FiegPost by Stefan RamGibt es tatsächlich Regelungen der Trauung, in denen eine solche
oder eine ähnliche Formel vorgesehen ist oder verlangt wird?
Falls ja: Kommt es dabei auch in der Realität manchmal vor,
daß jemand einen Einwand ausspricht, und gibt es dann
Regelungen, wie daraufhin zu verfahren ist?
Ersteres ist mir nicht bekannt, letzteres s. u.
Post by Wolfgang FiegBei der kanonischen Trauung trägt man dem heute durch frühzeitige
Kanzelabkündigung der beabsichtigten Eheschließung (wohl nur noch
partikulares Recht) und durch das Gebot an alle Gläubigen, ihnen bekannte
Ehehindernisse dem Pfarrer oder Bischof mitzuteilen (c. 1069 CIC), Rechnung.
Ich darf das mal für den Bereich der evangelischen Kirche
vervollständigen: keine der mir bekannten Agenden sieht eine derartige
Frage an die Gemeinde vor.
Sehr wohl aber hat(te?) die Anglikanische Kirche dieses Formular im
Gebrauch, und daher stammen wohl auch die "klassischen" Filmzitate:
Book of Common Prayer, 1662:
Abkündigung der bevorstehenden Eheschließung an drei verschiedenen
Sonntagen mit der Wendung: If any of you know cause, or just impediment,
why these two persons should not be joined together in holy matrimony,
ye are to declare it.
Dann bei der Eheschließung selbst, gegen Ende der Einführung, warum und
wieso es überhaupt eine Ehe gibt und was das Ganze soll etc., Therefore,
if any man can shew any just cause why they may not lawfully be joined
together, let him now speak, or else hereafter for ever hold his peace.
Dann werden sogar noch die Verlobten selbst ermahnt, etwaige
Hinderungsgründe nunmehr zu bekennen. (Gemeint sind natürlich, wie
andere schon andeuteten, natürlich nicht solche Sachen wie "ich liebe
sie in Wirklichkeit gar nicht", sondern Rechtshindernisse -
Verwandtschaft, Abstammung voneinander, bestehende andere Ehe usw. usf.)
Erstaunlicherweise muss sodann der, der tatsächlich Einwände erhebt,
Sicherheit leisten (!), und ... then the solemnization must be deferred
until such time as the truth be tried.
Logisch, eigentlich :-)
--
Christian E. Naundorf (aka: CEN)
Die Kröte kroch mit großem Schnaufen / bedächtig auf den Maulwurfhaufen
und sah sich um, von Stolz geschwellt: Wie groß ist doch die weite Welt
("Kröte"; Autor: Heinrich Seidel)