Andreas Westhues
2003-09-07 13:24:13 UTC
Hallo,
einer Bekannten ist folgendes passiert: Sie fährt mit ihrem Polo (Baujahr
96) in die (freie) KFZ-Werkstatt A zur Inspektion und Reperatur des
Anlassers. Kosten insg. ca. 350 Euro (davon 79 Euro die Inspektion).
In der darauf-folgenden Nacht bleibt sie um 2 Uhr morgens mit dem Auto
mitten in der Pampa stehen. Der von ihrer Versicherung (KFZ-Schutzbrief)
organisierte Abschleppunternehmer stellt eine defekte Batterie fest und
schleppt sie in seine Werkstatt B. Für die neue Batterie und Einbau mußte
sie nochmals 70 Euro hinlegen.
Frage an die Rechtsexperten: kann meine Bekannte oder ihre KFZ-Versicherung
von der Werkstatt A irgendeinen Schadensersatz verlangen? Meiner Meinung
nach müsste doch bei einer Inspektion auch die Batterie geprüft werden.
Frage an die KFZ-Experten unter den Rechtsexperten: Kann ein defekter
Anlasser der Grund für eine defekte Batterie sein?
Mit Dank im voraus und auf eine rege Diskussion hoffend,
Andreas
einer Bekannten ist folgendes passiert: Sie fährt mit ihrem Polo (Baujahr
96) in die (freie) KFZ-Werkstatt A zur Inspektion und Reperatur des
Anlassers. Kosten insg. ca. 350 Euro (davon 79 Euro die Inspektion).
In der darauf-folgenden Nacht bleibt sie um 2 Uhr morgens mit dem Auto
mitten in der Pampa stehen. Der von ihrer Versicherung (KFZ-Schutzbrief)
organisierte Abschleppunternehmer stellt eine defekte Batterie fest und
schleppt sie in seine Werkstatt B. Für die neue Batterie und Einbau mußte
sie nochmals 70 Euro hinlegen.
Frage an die Rechtsexperten: kann meine Bekannte oder ihre KFZ-Versicherung
von der Werkstatt A irgendeinen Schadensersatz verlangen? Meiner Meinung
nach müsste doch bei einer Inspektion auch die Batterie geprüft werden.
Frage an die KFZ-Experten unter den Rechtsexperten: Kann ein defekter
Anlasser der Grund für eine defekte Batterie sein?
Mit Dank im voraus und auf eine rege Diskussion hoffend,
Andreas