Post by Felix FischerPost by Harald HengelDie Schufa muss wohl gar nichts,
Was aber, wenn die Schufa einen online-Adressverifizerings-Service
anbietet (dabei werden keine Finanzdaten abgefragt)?
Nichts.
Post by Felix FischerDie Schufa
scheint ja eine eigenartige Stellung zu genießen, was Daten usw.
angeht.
Das stimmt, aber was den konkreten Fall betrifft wird die Schufa einen
Vertrag mit dem Dienstleister haben in dem sie sicher auch Angaben zur
Aktualität von Adressen macht, bzw. was wahscheinlicher ist, die aktualität
nicht garantiert.
Wie ich schon schrieb, üblich ist, dass der Kunde nach einem Adresswechsel
in den letzten 6 Monaten gefragt wird.
Adressdaten dürfte die Schufa nur aus Bankeinträgen oder von
Telekommunikationsunternehmen haben. Wie oft sie mit denen die Änderungen
abgleicht kann ich nicht sagen, mit Sicherheit nicht täglich.
Post by Felix FischerDaher interessierte mich, ob sie irgendwelchen gesetzlichen
Verpflichtungen unterliegen, so dass darauf geachtet, dass nicht
"geschlampt" wird
Keine, ausser dem Üblichen, BGB; Datenschutz etc.
Ausserdem, was ist schlampen in dem Sinne.
Geschlampt hat meines Erachtens der Dienstleister, und vielleicht nicht das
einmal.
Die Schufa Adressprüfung ging schief, warum auch immer, vielleicht weil der
Betreffende sich bei seiner Bank noch nicht umgemeldet hat und so die Schufa
keine Informationen über die Adresse haben konnte.
Post by Felix Fischer- schließlich sind Daten bei der Schufa nicht
unwesentlich für das "Finanzleben des Bürgers". ;)
Ja, und gerade bei der Schufe gibt es manche fatale Fehler, das Problem
liegt eher daran, dass die Banken die Schufa wohl gottähnlich sehen, wie
sich selbst auch und der einzelne Kunde nicht wirklich wichtig ist.
Post by Felix FischerIn diesem Fall ist es so, dass der Dienstleister unbedingt auf die
*jetzige* Adresse angewiesen ist, da es sich um einen
"Voice-over-IP"-Dienstleister handelt, der lokale Telefonnummern
vergibt.
Und man kann ihm die Adresse nicht per Ausweis oder Meldebescheinigung
nachweisen?
Ein schlechter Dienstleister, aber in einer Gesellschaft in der fast nur
noch der billigste Preis zählt ist kein Geld für Individualfälle eingeplant,
bei Millionen Kunden spielt es keine Rolle wenn der eine oder andere durchs
Raster fällt.
Post by Felix FischerDer Dienstleister bietet auch die Möglichkeit an, die Anmeldung
schriftlich zu erledigen, mit beidseitiger Kopie der
Personalausweises, wo dann auch die Adresse draufsteht. (Ein
postalisches Verfahren gibt es wohl auch bei eBay, wenn die
Schufa-Adressenauskunft nicht klappt).
Und wo ist dann ein Problem?
Du kannst ja auch versuchen die Schufa von der aktuellen Adresse zu
überzeugen.
Harald
--
Füe eine korrekte Antwortadresse den Bindestrich entfernen.