o***@gmx.de
2005-12-02 07:08:51 UTC
Hallo,
wir sind seit ein paar Tagen eingetrage Eigentümer eines unbbauten
Grundstücks (Bebauung erfolgt im April nächsten Jahres).
An der Grenze zum Nachbarn verläuft ein Bach der beide Grundstücke
durchfließt, so daß ein schmaler Streifen auf der Seite des Nachbarn
noch zu unserem Grundstück gehört. Der Bach enthält große
Felsbrocken und ist auf unserer Seite teilweise sehr steil.
Wir würden unser Grundstück in den nächsten Tagen mit einem
Absperrband umgeben und Schilder mit 'Privatgrundstück. Betreten
veboten!' aufstellen.
Wie sichere ich aber den Bachverlauf auf der Seite des Nachbarn ab?
Insbesondere hat der Nachbar kleine Kinder und ich möchte nicht für
Unfälle der Kinder (oder sonstiger Personen) am Bach verantwortlich
sein.
Das Absperrband würde nach Abschluß (oder während) der Bauarbeiten
durch einen Zaun oder dergleichen ersetzt werden. Wie regelt man dies
für gewöhnlich an Bächen?
Wo wird erklärt, wie man seiner Verkehrssicherungspflicht (Maßnahmen)
korrekt nachkommt?
Gruß,
Oliver
wir sind seit ein paar Tagen eingetrage Eigentümer eines unbbauten
Grundstücks (Bebauung erfolgt im April nächsten Jahres).
An der Grenze zum Nachbarn verläuft ein Bach der beide Grundstücke
durchfließt, so daß ein schmaler Streifen auf der Seite des Nachbarn
noch zu unserem Grundstück gehört. Der Bach enthält große
Felsbrocken und ist auf unserer Seite teilweise sehr steil.
Wir würden unser Grundstück in den nächsten Tagen mit einem
Absperrband umgeben und Schilder mit 'Privatgrundstück. Betreten
veboten!' aufstellen.
Wie sichere ich aber den Bachverlauf auf der Seite des Nachbarn ab?
Insbesondere hat der Nachbar kleine Kinder und ich möchte nicht für
Unfälle der Kinder (oder sonstiger Personen) am Bach verantwortlich
sein.
Das Absperrband würde nach Abschluß (oder während) der Bauarbeiten
durch einen Zaun oder dergleichen ersetzt werden. Wie regelt man dies
für gewöhnlich an Bächen?
Wo wird erklärt, wie man seiner Verkehrssicherungspflicht (Maßnahmen)
korrekt nachkommt?
Gruß,
Oliver