Yasmin Illauer
2005-05-19 11:49:39 UTC
Hallo,
mich beschäftigt da mal eine Frage:
Ich habe in meiner Wohnung sechs Heizungen. Zwei werden aber nur genutzt.
Bei den anderen vier Heizungen geht aber natürlich auch die Flüssigkeit
verloren.
Soweit ja ok, Aussage der Ableserfirma war, dass mehr Flüssigkeit aufgefüllt
wird damit der Verlust ausgeglichen wird.
Versteh ich auch soweit ABER
Beim Heizungsablesen wurde an zwei Heizungen 1,5 abgelesen, und ich finde
das ist eine Menge flüssigkeitsverlust.
Zum Vergleich: die HEizung die von mir genutzt wird, da wurde auf der Skala
8 abgelesen.
Deswegen fand ich dieses Verhältnis auch etwas arg.
Habe ich eigentlich das recht die ungenutzten Heizungen mir abklemmen zu
lassen, weil ich diese nicht nutze?
Kann mir die Hausverwaltung einen Strich durch die Rechnunng machen ?
Eine andere Aussage der Verwaltung war auch dass ich zb meine Heizungen gar
nicht ausbauen dürfte wenn ich das wollte.
Ich finde das etwas ungerecht, denn wenn ich diese nicht nutze sollte ich
doch selber entscheiden können was ich mit diesen Heizungen mache oder?
Kann michda mal jemand aufklären? Würde es sich lohnen darum zu kämpfen,
dass die Heizungen abgeklemmt werden?
Vielen Dank schon mal!
Gruss
Yasmin
mich beschäftigt da mal eine Frage:
Ich habe in meiner Wohnung sechs Heizungen. Zwei werden aber nur genutzt.
Bei den anderen vier Heizungen geht aber natürlich auch die Flüssigkeit
verloren.
Soweit ja ok, Aussage der Ableserfirma war, dass mehr Flüssigkeit aufgefüllt
wird damit der Verlust ausgeglichen wird.
Versteh ich auch soweit ABER
Beim Heizungsablesen wurde an zwei Heizungen 1,5 abgelesen, und ich finde
das ist eine Menge flüssigkeitsverlust.
Zum Vergleich: die HEizung die von mir genutzt wird, da wurde auf der Skala
8 abgelesen.
Deswegen fand ich dieses Verhältnis auch etwas arg.
Habe ich eigentlich das recht die ungenutzten Heizungen mir abklemmen zu
lassen, weil ich diese nicht nutze?
Kann mir die Hausverwaltung einen Strich durch die Rechnunng machen ?
Eine andere Aussage der Verwaltung war auch dass ich zb meine Heizungen gar
nicht ausbauen dürfte wenn ich das wollte.
Ich finde das etwas ungerecht, denn wenn ich diese nicht nutze sollte ich
doch selber entscheiden können was ich mit diesen Heizungen mache oder?
Kann michda mal jemand aufklären? Würde es sich lohnen darum zu kämpfen,
dass die Heizungen abgeklemmt werden?
Vielen Dank schon mal!
Gruss
Yasmin