Jochen Haller
2004-10-07 08:59:50 UTC
Hallo!
Ich habe mir letzte Woche einen CD-Brenner gekauft, der Sachmängel
(gebrannte CDs konnten z.B. nicht auf anderen Laufwerken eingelesen
werden) erhielt. Um dieses Problem zu beseitigen, habe ich die neuste
Firmware-Version des Herstellers (korrekt!) aufgespielt. Jedoch wurde
hierdurch obiger Mangel nicht beseitigt.
Als ich das Gerät nun gestern zum Händler zurückbrachte meinte er, daß
aufgrund der von mir aufgespielten Firmware das Gerät nicht mehr
getauscht werden könnte und ich keine Gewährleistungsansprüche (nicht
Garantieansprüche!) mehr habe, da hierdurch der CD-Brenner eventuell
beschädigt worden sei (was nachweislich nicht der Fall war, da beim
Flashen kein Fehler auftrat und der beschriebene Mangel bereits vorher
existierte).
Ist das so richtig? Fall nein, was kann ich dagegen tun?
Gruß
Jochen
Ich habe mir letzte Woche einen CD-Brenner gekauft, der Sachmängel
(gebrannte CDs konnten z.B. nicht auf anderen Laufwerken eingelesen
werden) erhielt. Um dieses Problem zu beseitigen, habe ich die neuste
Firmware-Version des Herstellers (korrekt!) aufgespielt. Jedoch wurde
hierdurch obiger Mangel nicht beseitigt.
Als ich das Gerät nun gestern zum Händler zurückbrachte meinte er, daß
aufgrund der von mir aufgespielten Firmware das Gerät nicht mehr
getauscht werden könnte und ich keine Gewährleistungsansprüche (nicht
Garantieansprüche!) mehr habe, da hierdurch der CD-Brenner eventuell
beschädigt worden sei (was nachweislich nicht der Fall war, da beim
Flashen kein Fehler auftrat und der beschriebene Mangel bereits vorher
existierte).
Ist das so richtig? Fall nein, was kann ich dagegen tun?
Gruß
Jochen