Stefan Koschke
2011-10-31 09:01:48 UTC
Hallo zusammen,
falls ich hier falsch bin, bitte gebt mir einen Tip wo mein Problem
besser aufgehoben ist :-)
Folgendes:
Wir sind Anwohner in der Nähe einer Schule (Luftlinie ca. 300m).
Vor einiger Zeit wurde die Schul-Pausenklingel durch eine
Lautsprecheranlage mit einen Gong-Signal (so ähnlich wie im Kino : Ding,
dang, dong) ersetzt.
Die dafür an der Schule angebrachten Lautsprecher haben eine Lautstärke,
die selbst bei geschlossenen Fenstern morgens lauter ist als der eigene
Wecker im Schlafzimmer :-(
Die Anlage ist so laut, daß man nun die Schulklingel im Ort noch bis zu
einem Kilometer hört!
Da ja nun Lautsprecher vorhanden sind, werden die "natürlich" auch
gleich für diverse Durchsagen ("Herr Müller bitte ins Sekretariat", Frau
Meier bitte zu Herrn Schmitt"...) benutzt, natürlich in der gleichen
Lautstärke :-(((
Ein Versuch, die Schulleitung dazu zu bewegen, die Anlage leiser zu
stellen, wurde rigeros abgelehnt!
Nun suche ich nach hilfreichen Tips, welche Vorschriften / Normen /
Gesetze man der Schule vorlegen könnte, um doch noch ein Einlenken zu
erreichen.
Der aktuelle Zustand ist mehr als unbefriedigend, zumal dann auch noch
an Feiertagen vergessen wird, das Ganze abzuschalten, so daß man auch an
solchen Tagen im 3/4h Takt "terrorisiert" wird.
Gibt es irgendwelche Hinweise Eurerseits?
Danke
Ciao
Stefan
falls ich hier falsch bin, bitte gebt mir einen Tip wo mein Problem
besser aufgehoben ist :-)
Folgendes:
Wir sind Anwohner in der Nähe einer Schule (Luftlinie ca. 300m).
Vor einiger Zeit wurde die Schul-Pausenklingel durch eine
Lautsprecheranlage mit einen Gong-Signal (so ähnlich wie im Kino : Ding,
dang, dong) ersetzt.
Die dafür an der Schule angebrachten Lautsprecher haben eine Lautstärke,
die selbst bei geschlossenen Fenstern morgens lauter ist als der eigene
Wecker im Schlafzimmer :-(
Die Anlage ist so laut, daß man nun die Schulklingel im Ort noch bis zu
einem Kilometer hört!
Da ja nun Lautsprecher vorhanden sind, werden die "natürlich" auch
gleich für diverse Durchsagen ("Herr Müller bitte ins Sekretariat", Frau
Meier bitte zu Herrn Schmitt"...) benutzt, natürlich in der gleichen
Lautstärke :-(((
Ein Versuch, die Schulleitung dazu zu bewegen, die Anlage leiser zu
stellen, wurde rigeros abgelehnt!
Nun suche ich nach hilfreichen Tips, welche Vorschriften / Normen /
Gesetze man der Schule vorlegen könnte, um doch noch ein Einlenken zu
erreichen.
Der aktuelle Zustand ist mehr als unbefriedigend, zumal dann auch noch
an Feiertagen vergessen wird, das Ganze abzuschalten, so daß man auch an
solchen Tagen im 3/4h Takt "terrorisiert" wird.
Gibt es irgendwelche Hinweise Eurerseits?
Danke
Ciao
Stefan