Marco F. Scala
2003-08-19 06:40:41 UTC
Hallo,
mir ist eine 1Liter-Milchflasche im Kofferraum eines Smart geplatzt.
[...]mir ist eine 1Liter-Milchflasche im Kofferraum eines Smart geplatzt.
Nach angaben der Werkstatt ist die Milch über Elektronik geflossen
die unterhalb der Sitzrücklehne liegt und hat diese beschädigt. Es sei
ein schaden von mindestens ?1500 entstanden.
Da frage ich mich bzw. Euch.
1. Muss in der Betriebsanleitung nicht der Transport von Getränken
bzw. Flüssigkeiten im Kofferraum ausdrücklich verboten werden.
Ja genau, und wenn da nicht drinsteht, dass man keinen Pudel in dendie unterhalb der Sitzrücklehne liegt und hat diese beschädigt. Es sei
ein schaden von mindestens ?1500 entstanden.
Da frage ich mich bzw. Euch.
1. Muss in der Betriebsanleitung nicht der Transport von Getränken
bzw. Flüssigkeiten im Kofferraum ausdrücklich verboten werden.
Luftfilter stecken soll, kann man auch den Hersteller verklagen, wenn das
Auto deswegen kaputt geht. :-)
Zum Glück sind wir nicht in Amerika.
2. da dem nicht so ist, ist des dann nicht ein Produktmangel, für das
der Hersteller aufkommen muss ? (Produkthaftung??)
Der Milchflaschenhersteller höchstens, weil sein Produkt nicht bruchfestder Hersteller aufkommen muss ? (Produkthaftung??)
ist.
Oder hast Du einen Smart mit wasserdichter Elektronik bestellt?
3. das Autohaus redet davon, daß meine Haftpflicht für den Schaden
aufkommt.
Ich meine jedoch, daß dem nicht so ist.
Da Du Dich selbst geschädigt hast (ich gehe mal davon aus, dass es Dein Autoaufkommt.
Ich meine jedoch, daß dem nicht so ist.
war) kommt in der Tat keine HP-Versicherung dafür auf.
Marco