Discussion:
Grund zum Aufheben von Verdienstbescheinigungen?
(zu alt für eine Antwort)
Garp
2007-11-11 09:59:10 UTC
Permalink
Hallo,

gibts es eigentlich irgendeinen Grund Verdienstbescheinigungen
sorgfältig aufzubewaren?
Eigentlich braucht man doch nur so ca. die letzten 3 - im Falle man
möchte ein neues Kontoaufmachen und Kreditkarte etc. haben.

Gibt es ansonsten irgendwelche Gründe Verdienstbescheinungen ständig
aufzuheben?

Danke & Grüße
Garp
Matthias Niggemeier
2007-11-11 10:07:19 UTC
Permalink
Post by Garp
Hallo,
gibts es eigentlich irgendeinen Grund Verdienstbescheinigungen
sorgfältig aufzubewaren?
Eigentlich braucht man doch nur so ca. die letzten 3 - im Falle man
möchte ein neues Kontoaufmachen und Kreditkarte etc. haben.
Gibt es ansonsten irgendwelche Gründe Verdienstbescheinungen ständig
aufzuheben?
Um in einem eventuellen Streitfall Rentenansprüche belegen zu können.

Grüsse

Matthias
Andreas Froehlich
2007-11-11 10:21:07 UTC
Permalink
Post by Matthias Niggemeier
Um in einem eventuellen Streitfall Rentenansprüche belegen zu können.
Dafür würde es aber reichen, die entsprechenden
Sozialversicherungsnachweis am Jahresende aufzubewahren.

Andreas
Matthias Frank
2007-11-11 10:30:06 UTC
Permalink
Post by Andreas Froehlich
Post by Matthias Niggemeier
Um in einem eventuellen Streitfall Rentenansprüche belegen zu können.
Dafür würde es aber reichen, die entsprechenden
Sozialversicherungsnachweis am Jahresende aufzubewahren.
Bzw, wenn die Rentenmeldungen die ja mittlerweise jeder bekommen
haben sollte, korrekt sind, kann man die auch entsorgen.
MFG
Matthias
Kurt Guenter
2007-11-11 11:35:39 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Bzw, wenn die Rentenmeldungen die ja mittlerweise jeder bekommen
haben sollte, korrekt sind, kann man die auch entsorgen.
das könnte gefährlich sein. Es gilt nur die 'verbindliche Festlegung',
die per Bescheid mitgeteilt wird. Dieser Bescheid umfasst nur Jahre,
die länger als 6 Jahre zurückliegen.
Kurt Guenter
2007-11-11 11:31:26 UTC
Permalink
Post by Andreas Froehlich
Dafür würde es aber reichen, die entsprechenden
Sozialversicherungsnachweis am Jahresende aufzubewahren.
also doch mehr als die letzten 3 aufbewahren :-)
Erwin Denzler
2007-11-11 14:44:28 UTC
Permalink
Post by Matthias Niggemeier
Post by Garp
Gibt es ansonsten irgendwelche Gründe Verdienstbescheinungen ständig
aufzuheben?
Um in einem eventuellen Streitfall Rentenansprüche belegen zu können.
Ähnlich für Arbeitslosen- oder Krankengeld. Da muß zwar eigentlich der
Arbeitgeber Bescheinigungen ausstellen, aber da kann etliches dazwischen
kommen - vom abgebrannten Büro bis zum Chef der nach einer Kündigung
einfach keine Lust hat das auszufüllen. Er kann zwar vom Arbeitsamt
gezwungen werden, aber das kann sehr lange dauern.

Mindestens 1 Jahr würde ich schon deshalb sagen. Besser aber 3 Jahre, da
dies der Verjährung entspricht (Abrechnungsfehler sind denkbar).

E.D.
Kurt Guenter
2007-11-11 11:30:47 UTC
Permalink
Post by Garp
Gibt es ansonsten irgendwelche Gründe Verdienstbescheinungen ständig
aufzuheben?
ich würde sie zumindest solange aufbewahren, bis ich die
Jahresbescheinigung für die RV erhalten habe.
Thomas Gangelt
2007-11-11 19:06:05 UTC
Permalink
Post by Garp
gibts es eigentlich irgendeinen Grund Verdienstbescheinigungen
sorgfältig aufzubewaren?
Eigentlich braucht man doch nur so ca. die letzten 3 - im Falle man
möchte ein neues Kontoaufmachen und Kreditkarte etc. haben.
Für einen Baukredit werden auch schonmal die letzen 12 gefordert.

Gruß, Thomas

Loading...