Discussion:
freedoms (freecity) Domainübernahme
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian Gohres
2004-11-06 19:13:13 UTC
Permalink
Hi!

Ich habe vor Jahren bei freedoms.de eine .de Domain registriert, welche
durch Werbung finanziert wurde.
Nun wollte ich endlich mal die Domain zu einem anderen Hoster übernehmen
(durch einen KK Antrag). Nun will freecity eine Registrierungs- und
Verwaltungsgebühr in Höhe von 19,94 EUR von mir. Ist das rechtens? Ich zahle
doch bereits eine Gebühr bei meinem "neuen" Hoster.

MfG

S. Gohres
Carsten Krueger
2004-11-06 19:31:14 UTC
Permalink
Post by Sebastian Gohres
Verwaltungsgebühr in Höhe von 19,94 EUR von mir. Ist das rechtens? Ich zahle
doch bereits eine Gebühr bei meinem "neuen" Hoster.
ja.
Du hast für Domain schließlich nichts zahlen müssen und es stand von
Anfang an in den AGB. Evtl. ist der Austrittspreis aber gestiegen.

Gruß Carsten
--
http://learn.to/quote - richtig zitieren
http://www.realname-diskussion.info - Realnames sind keine Pflicht
http://oe-faq.de/ - http://www.oe-tools.de.vu/ - OE im Usenet
http://www.spamgourmet.com/ - Emailadresse(n) gegen Spam
Christoph Schnell
2004-11-06 19:43:01 UTC
Permalink
Hallo "Sebastian Gohres",
übernehmen (durch einen KK Antrag). Nun will freecity eine
Registrierungs- und Verwaltungsgebühr in Höhe von 19,94 EUR von mir.
Darüber wurdest du bei der Registrierung auch informiert.
--
mfg C. Schnell
Uwe Dudenhoeffer
2004-11-06 20:10:41 UTC
Permalink
Post by Sebastian Gohres
Ich habe vor Jahren bei freedoms.de eine .de Domain registriert, welche
durch Werbung finanziert wurde.
Nun wollte ich endlich mal die Domain zu einem anderen Hoster übernehmen
(durch einen KK Antrag). Nun will freecity eine Registrierungs- und
Verwaltungsgebühr in Höhe von 19,94 EUR von mir. Ist das rechtens? Ich zahle
doch bereits eine Gebühr bei meinem "neuen" Hoster.
Wahrscheinlich ja und wahrscheinlich nein. Schau dich am besten mal bei
Denic um und verweise dann bei freedoms darauf, dass keine Gebühren für
KK genommen werden dürfen (abgebend). Bei mir hats geklappt.

Uwe
--
Der Geschwindigkeitsrekord auf dem Mond liegt bei
10,56 Meilen pro Stunde und wurde vom Lunar Rover aufgestellt.
Christoph Schnell
2004-11-06 20:19:54 UTC
Permalink
Hallo Uwe Dudenhoeffer,
Post by Uwe Dudenhoeffer
Wahrscheinlich ja und wahrscheinlich nein. Schau dich am besten mal
bei Denic um und verweise dann bei freedoms darauf, dass keine
Gebühren für KK genommen werden dürfen (abgebend).
Das ist ja auch nicht der Fall. Die Kosten beeinhalten die
_Registrierungsgebühren_, nicht die Gebühren für den KK.
Und da Freecity kostenlos in der Nutzung ist, fielen
bis 2001 die Registrierungsgebühren erst mit der Kündigung
an. Für Domains die seit 2001 registriert werden, verlangt
man diese Gebühr m.W. schon bei der Registrierung.
Post by Uwe Dudenhoeffer
Bei mir hats
geklappt.
Bei Freecity? IMHO nein.
--
mfg C. Schnell
Uwe Dudenhoeffer
2004-11-06 20:45:09 UTC
Permalink
Post by Christoph Schnell
Das ist ja auch nicht der Fall. Die Kosten beeinhalten die
_Registrierungsgebühren_, nicht die Gebühren für den KK.
Das ist aber sehr seltsam, da die Registrierung ja kostenlos war, wie
auch überall zu lesen war.
Post by Christoph Schnell
Und da Freecity kostenlos in der Nutzung ist, fielen
bis 2001 die Registrierungsgebühren erst mit der Kündigung
an. Für Domains die seit 2001 registriert werden, verlangt
man diese Gebühr m.W. schon bei der Registrierung.
Es ging ja offensichtlich um eine ältere Domain.
Post by Christoph Schnell
Post by Uwe Dudenhoeffer
Bei mir hats
geklappt.
Bei Freecity? IMHO nein.
Doch, nach ca. 4-6 Wochen hatten sie ein Einsehen und dem KK zugestimmt.

Uwe, -g-
--
Man kann eine Kuh die Treppen hoch führen, aber nicht runter.
Kurt Guenter
2004-11-06 21:29:21 UTC
Permalink
Post by Uwe Dudenhoeffer
Das ist aber sehr seltsam, da die Registrierung ja kostenlos war,
das war sie garantiert nicht. FreeCity hat Dir nur nix berechnet.
Thomas Hochstein
2004-11-06 21:31:15 UTC
Permalink
Post by Sebastian Gohres
Nun wollte ich endlich mal die Domain zu einem anderen Hoster übernehmen
(durch einen KK Antrag). Nun will freecity eine Registrierungs- und
Verwaltungsgebühr in Höhe von 19,94 EUR von mir. Ist das rechtens?
Das will Freecity nicht "nun", es war von Anfang an
Vertragsbestandteil, daß 40,- DM für die Löschung der Domain oder
einen KK anfallen. 19,94 € dürfte der umgerechnete Betrag sein.

Du hast den Vertrag damals nicht wirklich gelesen, hm?

-thh
Frank Schmiedl
2004-11-07 17:16:22 UTC
Permalink
Post by Thomas Hochstein
Post by Sebastian Gohres
Nun wollte ich endlich mal die Domain zu einem anderen Hoster übernehmen
(durch einen KK Antrag). Nun will freecity eine Registrierungs- und
Verwaltungsgebühr in Höhe von 19,94 EUR von mir. Ist das rechtens?
Das will Freecity nicht "nun", es war von Anfang an
Vertragsbestandteil, daß 40,- DM für die Löschung der Domain oder
einen KK anfallen. 19,94 € dürfte der umgerechnete Betrag sein.
Du hast den Vertrag damals nicht wirklich gelesen, hm?
Sei dich nicht so hart! Viele sehen doch eher das "U M S O N S T", als dass
sie die AGB und die Folgekosten beachten. Und wundern sich dann, dass sie
in Nachhinein für das KK zu einem anderen Anbieter etwas bezahlen sollen.
Vielleicht hat man es "ihnen" nicht genug vorgekaut;->

Gruß,
Frank-der-auch-eine-Freedoms-Domain-hat
Thomas Hochstein
2004-11-07 20:37:51 UTC
Permalink
Post by Frank Schmiedl
Gruß,
Frank-der-auch-eine-Freedoms-Domain-hat
Ja, ich auch. Aber ich habe damals den Haken an der Geschichte sehr
wohl bemerkt und in Kauf genommen. Nachdem ich nicht zu den Leuten
gehöre, die ellenlange kleingeruckte AGB lesen, wenn es sich vermeiden
läßt, kann es soooo versteckt nicht gewesen sein.

-thh
Frank Schmiedl
2004-11-15 00:52:43 UTC
Permalink
Post by Thomas Hochstein
Post by Frank Schmiedl
Gruß,
Frank-der-auch-eine-Freedoms-Domain-hat
Ja, ich auch. Aber ich habe damals den Haken an der Geschichte sehr
wohl bemerkt und in Kauf genommen. Nachdem ich nicht zu den Leuten
gehöre, die ellenlange kleingeruckte AGB lesen, wenn es sich vermeiden
läßt, kann es soooo versteckt nicht gewesen sein.
Nö, so versteckt war es ja auch nicht. Deshalb hat man sich da ja auch nur
Domains registrieren lassen, die man sowieso nie mehr umziehen wollte:-)

Gruß,
Frank

Loading...