Discussion:
Ausweispflicht bei tschechischem Hotel
(zu alt für eine Antwort)
tobi
2006-03-25 12:52:02 UTC
Permalink
Hallo,

ich fahre mit meiner Klasse nächste Woche auf Klassenfahrt nach
Tschechien.

Das Hotel hat schon vorher angekündigt, unsere Reisepässe
einzusammeln und die Daten darauf zu erfassen.

Angenommen wir würden uns weigern, die Reisepässe vorzuzeigen.
Kann das Hotel uns dann den Zutritt (Geld ist bereits gezahlt)
verweigern?
Hat das Hotel ein Recht, unsere Identität zu überprüfen?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß Tobi
Andreas Buchner
2006-03-25 14:06:40 UTC
Permalink
Post by tobi
ich fahre mit meiner Klasse nächste Woche auf Klassenfahrt nach
Tschechien.
Das Hotel hat schon vorher angekündigt, unsere Reisepässe
einzusammeln und die Daten darauf zu erfassen.
Angenommen wir würden uns weigern, die Reisepässe vorzuzeigen.
Kann das Hotel uns dann den Zutritt (Geld ist bereits gezahlt)
verweigern?
Hat das Hotel ein Recht, unsere Identität zu überprüfen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Das ist ja auch bei uns so wie in vielen anderen Ländern auch. Es ist eine
Art temporäre Meldepflicht und an sehr vielen Orten normal.

Gruß,
Andreas
Andreas Froehlich
2006-03-25 14:06:57 UTC
Permalink
Post by tobi
Hallo,
ich fahre mit meiner Klasse nächste Woche auf Klassenfahrt nach
Tschechien.
Das Hotel hat schon vorher angekündigt, unsere Reisepässe
einzusammeln und die Daten darauf zu erfassen.
Angenommen wir würden uns weigern, die Reisepässe vorzuzeigen.
Kann das Hotel uns dann den Zutritt (Geld ist bereits gezahlt)
verweigern?
Hat das Hotel ein Recht, unsere Identität zu überprüfen?
Würde ich eigentlich schon sagen. Selbst wenn die Reisekosten bezahlt
sind, könnten die Schüler ja Einrichtungen des Hotels beschädigen. Ich
denke schon daß der Hotelier ein berechtigtes Interesse daran hat, zu
wissen, wen er eigentlich beherbergt.

Zur Einreise in die tschechische Republik braucht ihr ja sowieso einen
Personalausweis. Was spricht dagegen, den dort *vorzulegen*.

Oder will der Hotelier den Ausweis *einbehalten*, also als Pfand. Das
würde ich eher verneinen.

Andreas
Hugo B.
2006-03-25 14:18:08 UTC
Permalink
Post by tobi
ich fahre mit meiner Klasse nächste Woche auf Klassenfahrt nach
Tschechien.
Das Hotel hat schon vorher angekündigt, unsere Reisepässe
einzusammeln und die Daten darauf zu erfassen.
Angenommen wir würden uns weigern, die Reisepässe vorzuzeigen.
Kann das Hotel uns dann den Zutritt (Geld ist bereits gezahlt)
verweigern?
Du meinst, ihr habt auch schon Geld als Sicherheitsleistung für
eventuell zu beschädigende Einrichtung und für die Bar schon hinterlegt? ;-)
Post by tobi
Hat das Hotel ein Recht, unsere Identität zu überprüfen?
Das Hotel sichert eure persönlichen Daten für etwaige Schadenersatz- und
Rechnungsforderungen wenn ihr was kaputt macht oder euch an der Bar
bedient und danach die Düse macht und weil es in vielen Ländern eine
Melde*pflicht* gibt, d.h. das Hotel ist u.U. dazu verpflichtet.
Matthias Kryn
2006-03-25 14:33:54 UTC
Permalink
Post by tobi
ich fahre mit meiner Klasse nächste Woche auf Klassenfahrt
nach Tschechien.
Das Hotel hat schon vorher angekündigt, unsere Reisepässe
einzusammeln und die Daten darauf zu erfassen.
Angenommen wir würden uns weigern, die Reisepässe vorzuzeigen.
Kann das Hotel uns dann den Zutritt (Geld ist bereits gezahlt)
verweigern?
Ich vermute ins Blaue hinein: ja, wenn das Hotel z.B.
verpflichtet wäre, die Reisepässe aus z.B. melderechtlichen
Gründen zu protokollieren.
Post by tobi
Hat das Hotel ein Recht, unsere Identität zu überprüfen?
Was sagt das tchechische Melderecht dazu?

Grüße
Matthias
Harald Maedl
2006-03-25 14:43:01 UTC
Permalink
Post by tobi
ich fahre mit meiner Klasse nächste Woche auf Klassenfahrt nach
Tschechien.
Das Hotel hat schon vorher angekündigt, unsere Reisepässe
einzusammeln und die Daten darauf zu erfassen.
Das Hotel kann die Daten überprüfen, da die afaik ebensolche
Meldepflicht wie deutsche Hotels haben. Es gibt jedoch keinen Grund,
Dokumente wie Personalausweise, Reisepässe etc dabei aus der Hand zu
geben.

Grüße
Harald
Rainer
2006-03-25 15:27:47 UTC
Permalink
Hallo Harald,
Post by Harald Maedl
Post by tobi
ich fahre mit meiner Klasse nächste Woche auf Klassenfahrt nach
Tschechien.
Das Hotel hat schon vorher angekündigt, unsere Reisepässe
einzusammeln und die Daten darauf zu erfassen.
Das Hotel kann die Daten überprüfen, da die afaik ebensolche
Meldepflicht wie deutsche Hotels haben. Es gibt jedoch keinen Grund,
Dokumente wie Personalausweise, Reisepässe etc dabei aus der Hand zu
geben.
Das ist weltweit üblich.

Rainer
Volker "Darkon" Riehl
2006-03-25 23:54:34 UTC
Permalink
Post by Harald Maedl
Es gibt jedoch keinen Grund,
Dokumente wie Personalausweise, Reisepässe etc dabei aus der Hand zu
geben.
Naja, bei großen Gruppen (zum Beispiel ein Klasse.. ;) ) ist für die
Angestellten streßfreier wenn sie die Ausweise etc. einsammeln und dann
in aller Ruhe die Daten aufschreiben als wenn sie das bei der Ankunft
der Gruppe bei jedem einzeln machen müßten.

Allerdings sollten die danach (also maximal ein Tag) wirklich
zurückgegeben werden, länger sollte das nicht dauern.


Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch
Bernd Meyer
2006-03-25 15:09:16 UTC
Permalink
Post by tobi
Hat das Hotel ein Recht, unsere Identität zu überprüfen?
Ja, Tobi, es hat das Recht und sogar die Pflicht.
Was habt ihr zu verbergen, dass ihr Angst davor habt?
Gruß, Bernd
Matthias Kryn
2006-03-25 15:14:24 UTC
Permalink
Post by Bernd Meyer
Post by tobi
Hat das Hotel ein Recht, unsere Identität zu überprüfen?
Ja, Tobi, es hat das Recht und sogar die Pflicht.
Danke für die klare Antwort. Welche Rechtsgrundlage hast Du?

Grüße
Matthias
Bernd Meyer
2006-03-25 18:21:01 UTC
Permalink
Post by Matthias Kryn
Danke für die klare Antwort. Welche Rechtsgrundlage hast Du?
Das Meldegesetz in Tschechien.
Bernd
Jens Glaeser
2006-03-25 19:05:28 UTC
Permalink
Post by Bernd Meyer
Hat das Hotel ein Recht, unsere Identit?t zu ?berpr?fen?
Ja, Tobi, es hat das Recht und sogar die Pflicht.
Was habt ihr zu verbergen, dass ihr Angst davor habt?
Das man ein Problem hat, wenn man was erledigen will, und das
Hotel der Meinung ist, auf den Paessen "zu sitzen".

Und ich habe in fremden Laendern keine Lust, Bekanntschaft mit der
dortigen Polizei, und vielleicht den dortigen Knaesten zu machen,
nur weil ein daemlicher Angestellter im Hotel die Paesse nicht
rausrueckt.

Wenn ich in Hotel den Pass zeigen soll, lasse ich mir den immer
sofort wiedergeben, den gebe ich nicht aus der Hand. Den Stress,
einen neuen zu besorgen, muss ich mir auf Reisen, speziell im
Urlaub, nicht antun. ;-)
--
Best Regards Jens 8-) (mailto:***@gmx.de) Real Racing-Fan? Visit
my Champcar-Fanpage (real racing ;-) www.jensglaeser.de | This Adress is
valid, but it will be very rarely looked at. For Answers please write to
jglaeser @ snafu . de Adressfakers ("nospam" etc.) will be filtered.
Wolfgang Kieckbusch
2006-03-25 21:16:02 UTC
Permalink
Post by tobi
Angenommen wir würden uns weigern, die Reisepässe vorzuzeigen.
Also nicht einmal vorzeigen will er seine ID, das ist schon merkwürdig.
Gruß, Wolfgang
Turan Fettahoglu
2006-03-29 12:56:40 UTC
Permalink
Post by Jens Glaeser
Und ich habe in fremden Laendern keine Lust, Bekanntschaft mit der
dortigen Polizei, und vielleicht den dortigen Knaesten zu machen.
Die Zeiten, zu denen man in der Tschechoslowakei "wegen nichts" im Gefängnis
landen konnte, sind seit 16 Jahren vorbei.
Post by Jens Glaeser
Wenn ich in Hotel den Pass zeigen soll, lasse ich mir den immer
sofort wiedergeben, den gebe ich nicht aus der Hand.
Geh den Weg des geringsten Widerstands: nimm Pass und Personalausweis mit.
Dann kannst du dich immer noch ausweisen, selbst wenn die von der Rezeption
die Pässe ein paar Stunden behalten wollen. Du bekommst ihn schon wieder.
Prag liegt mittlerweile in einem zivilisierten Land. Ich war letztes Jahr
dort und habe das festgestellt. ;-)

Turan
Brunner
2006-03-29 17:34:45 UTC
Permalink
Ob das Hotel ein Recht hat, Eure Ausweise einzuverlangen hängt von der
Rechtslage in Tschechien ab (im EU-Recht ist darüber so weit ich
weiss, nichts geregelt). In vielen Ländern besteht die Pflicht der
Übenachtungsgäste, Ihre Ausweise zu deponieren. Ich nehme an, das
wird in Tschechien auch so sein. Hinzu kommt, dass Euch dies zum
voraus, vielleicht sogar schon vor der Buchung mitgeteilt wurde, sodass
Ihr, wenn ihr Bedenken wegen der Überlassung habt, auf die Buchung
verzichten konntet.
Dominique Ecken
2006-03-29 21:41:05 UTC
Permalink
Post by Brunner
Ob das Hotel ein Recht hat, Eure Ausweise einzuverlangen hängt von der
Rechtslage in Tschechien ab (im EU-Recht ist darüber so weit ich
weiss, nichts geregelt). In vielen Ländern besteht die Pflicht der
Übenachtungsgäste, Ihre Ausweise zu deponieren. Ich nehme an, das
wird in Tschechien auch so sein.
Bei mir nicht. Vorzeigen reichte.

Schönen Tag noch!
Dominique
Ulf Kutzner
2006-03-31 16:25:32 UTC
Permalink
Post by Turan Fettahoglu
Geh den Weg des geringsten Widerstands: nimm Pass und Personalausweis mit.
Dann kannst du dich immer noch ausweisen, selbst wenn die von der Rezeption
die Pässe ein paar Stunden behalten wollen. Du bekommst ihn schon wieder.
Prag liegt mittlerweile in einem zivilisierten Land. Ich war letztes Jahr
dort und habe das festgestellt. ;-)
Ich hatte es in Italien festgestellt. In der Früh zum Geldwechseln mit
Ausweis, während der Paß im Hotel lag. Ist etwa 19 Jahre her.

Gruß, ULF
Harald Hengel
2006-03-25 22:17:04 UTC
Permalink
Post by Bernd Meyer
Ja, Tobi, es hat das Recht und sogar die Pflicht.
Das Recht die Pässe einzusammeln?

Einsichtnahme, evtl. Kopie oder Notizen finde ich ja Ok, aber einsammeln?

Trotzdem denke ich nicht, dass es Probleme macht.

Harald
Rainer
2006-03-25 15:32:10 UTC
Permalink
Hallo Tobt,
Post by tobi
Angenommen wir würden uns weigern, die Reisepässe vorzuzeigen.
Kann das Hotel uns dann den Zutritt (Geld ist bereits gezahlt)
verweigern?
Hat das Hotel ein Recht, unsere Identität zu überprüfen?
Es ist weltweit in den meisten Ländern üblich, den Paß/Personalausweis an
der Hotelrezeption abzugeben. Die jeweiligen Landesgesetze enthalten mit
Sicherheit in fast allen Ländern die dazu berechtigenden Bestimmungen.

Rainer
Michael Holzt
2006-03-25 20:06:18 UTC
Permalink
Post by Rainer
Es ist weltweit in den meisten Ländern üblich, den Paß/Personalausweis an
der Hotelrezeption abzugeben.
Unsinn. Vorlegen ja, abgeben nein.
--
"Erst war es ein Kernel alle halbe Jahre, zum Schluss konnte ich mit
dem Compilieren nicht mehr aufhören." (Torsten Kleinz im IRC)
Sevo Stille
2006-03-26 19:47:56 UTC
Permalink
Post by Rainer
Es ist weltweit in den meisten Ländern üblich, den Paß/Personalausweis an
der Hotelrezeption abzugeben.
Vorzulegen ja. Abgeben habe ich nur in obskuren Diktaturen des ehem.
Ostblocks erlebt - aber da durfte man ohne Aufpas^WFremdenführer auch
nicht das Hotel verlassen.
Post by Rainer
Die jeweiligen Landesgesetze enthalten mit
Sicherheit in fast allen Ländern die dazu berechtigenden Bestimmungen.
Im Gegenteil - in den meisten Ländern dürfte es schlicht illegal sein,
als Ausländer, zumal mit Touristenstatus, ohne Ausweispapiere herumzulaufen.

Gruß Sevo
Frank Hucklenbroich
2006-03-27 09:25:26 UTC
Permalink
Post by Sevo Stille
Post by Rainer
Es ist weltweit in den meisten Ländern üblich, den Paß/Personalausweis an
der Hotelrezeption abzugeben.
Vorzulegen ja. Abgeben habe ich nur in obskuren Diktaturen des ehem.
Ostblocks erlebt - aber da durfte man ohne Aufpas^WFremdenführer auch
nicht das Hotel verlassen.
Also in Ägypten (Nilkreuzfahrt) war das auch so, die Pässe blieben auf dem
Schiff hinter der Rezeption. Bei einer Personenkontrolle hätte man halt
gesagt, mein Paß ist auf dem Schiff xyz.

Auch in Spanien habe ich das schon oft erlebt, daß die Pässe zumindest für
die erste Nacht an der Rezeption blieben.
Post by Sevo Stille
Im Gegenteil - in den meisten Ländern dürfte es schlicht illegal sein,
als Ausländer, zumal mit Touristenstatus, ohne Ausweispapiere herumzulaufen.
NACK. Die meisten Länder machen da kein so großes Gewese drum. Wenn man bei
einer etwaigen Polizeikontrolle sagen kann, daß der Paß im Hotel xyz im
Safe liegt, sollte das genügen. Wenn ich im Ausland unterwegs bin schleppe
ich tagsüber auch keine Papiere mit mir rum, die bleiben im Safe. Zur Not
kann man ja eine Kopie mitnehmen.
Es gibt durchaus Länder, in denen vielei Leute gar keine Ausweispapiere
haben - da braucht man gar nicht an exotische Staaten zu denken, nimm z.B.
Großbritannien. Kein Meldewesen, keine ID-Cards, und einen Reisepaß hat
längst nicht jeder (den braucht man nur, wenn man das UK verlassen will).
Wer sich da auf mal "amtlich" ausweisen will, kann das z.B. auch mit seiner
Stromrechnung tun(steht ja Name und Adresse drauf). Undenkbar? Nö, klappt
dort seit Jahren.

Grüße,

Frank
Ulf Kutzner
2006-03-31 16:27:40 UTC
Permalink
Post by Sevo Stille
Post by Rainer
Es ist weltweit in den meisten Ländern üblich, den Paß/Personalausweis an
der Hotelrezeption abzugeben.
Vorzulegen ja. Abgeben habe ich nur in obskuren Diktaturen des ehem.
Ostblocks erlebt - aber da durfte man ohne Aufpas^WFremdenführer auch
nicht das Hotel verlassen.
Post by Rainer
Die jeweiligen Landesgesetze enthalten mit
Sicherheit in fast allen Ländern die dazu berechtigenden Bestimmungen.
Im Gegenteil - in den meisten Ländern dürfte es schlicht illegal sein,
als Ausländer, zumal mit Touristenstatus, ohne Ausweispapiere herumzulaufen.
Im Osten reicht oft ein Hotelausweis. Zumindest war in Rußland damit
eine Identitätsprüfung abgeschlossen.

Gruß, ULF

Guenter Schink
2006-03-25 22:25:06 UTC
Permalink
tobi meinte
Post by tobi
Hallo,
ich fahre mit meiner Klasse nächste Woche auf Klassenfahrt nach
Tschechien.
Das Hotel hat schon vorher angekündigt, unsere Reisepässe
einzusammeln und die Daten darauf zu erfassen.
Angenommen wir würden uns weigern, die Reisepässe vorzuzeigen.
Kann das Hotel uns dann den Zutritt (Geld ist bereits gezahlt)
verweigern?
Hat das Hotel ein Recht, unsere Identität zu überprüfen?
Bei meinen Aufenthalten in Prag wurde auch immer die _Vorlage_ von
Ausweispapieren verlangt. Die "Meldevorschriften" verlangen es so, war
die Auskunft. Dass es wirklich so ist, kann ich mir durchaus
vorstellen, andere Länder andere Sitten :-)
Das Einsammeln zum Zwecke der Erfassung wiederum ist natürlich ein
anderes Kapitel. Das hat für das Hotel einen praktischen Nutzen, sie
können diesen Vorgang für sich zeitlich optimieren. Je nach
persönlichem Gusto kann man mehr oder weniger kooperativ sein.
Aber meines Wissens sind die tschechischen Hotels _verpflichtet_ die
Identität anhand von Ausweispapieren festzustellen.

Wenn ihr auf einer sofortigen Erfassung besteht, kann das bei einer
großen Gruppe schon mal richtig lange dauern - ganz ohne Schikane.

Gruß Günter, je nach Laune den RP abgegeben oder stirnrunzelnd nur zur
Einsichtnahme hingegeben habend, meinen Perso hatte ich ja immer noch
:-)
Frank Hucklenbroich
2006-03-27 09:15:50 UTC
Permalink
Post by tobi
Hat das Hotel ein Recht, unsere Identität zu überprüfen?
Es gibt in der tschechischen Republik vermutlich ein entsprechendes
Meldegesetz, da kann das Hotel nichts für.

Das ist aber in sehr vielen Ländern üblich - das Hotel muß die Paßdaten an
die örtlichen Meldebehörden weitergeben.

Grüße,

Frank
Loading...