Post by Klaus BreisingPost by Andre BryxPost by WalleIch habe gerüchteweise mal davon gehört, dass "schlechte Adressen"
(finanzschwache Wohnbevölkerung oder was auch immer der jeweilige
Gerüchteweise!
definitiv. Die Wohngegend ist schon mind. 30-50% vom Scoring wenn nicht
was anderes dramatischeres da ist, Inso oder sowas.
Post by Klaus BreisingPost by Andre BryxIst wirklich so. Die Adresse ist im "Scoring" gewichtet.
Soziale Problemzonen werden i.d.R. nur gegen Vorkasse beliefert, da
hilft es dann auch nichts wenn man eine blütenweiße Schufa-Weste hat
und anstelle in der Mietskaserne 100 Meter weiter in einer Villa wohnt.
Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis man trotz nachgewiesenen
geregelten Einkommens und 1A-Schufa-Historie keinen Handyvertrag oder
Konsumentenkredit mehr bekommt und Vorkasse leisten muss, wenn man ein
Buch oder eine Hose bestellt, nur weil man im falschen Viertel wohnt.
Vielleicht gibt es diese Fälle ja auch schon.
Die gibts schon! Warum?
Solange es keine ernsthafen Konsequenzen für Mietnomaden,
Adressfälscher, Warenhausschädiger etc hat kistenweise Zeug einzukaufen
für dass andere Menschen monatlang sparen müssen. Und die, die
monatelang dafür sparen, zahlen die Waren für die betrügerisch
bestellenden Assoschweine noch mit!
Bei der letzten Wohnungsräuming hatten wir ne ganze grüne
Arzneimittelgrosshandlungskiste voll Mahnbescheide, Zahlungsbefehle etc.
Die hat die Kripo gar nicht interessiert. Tenor: "Das bring eh nix",
solche Fälle kennen wir zu hunderten.
Danke Rechtsstaat, wir mussten die 2500 Euro für die Räumingsklage vorab
hinblättern, der Beklagte bekommt Prozesskostenhilfe für die angedrohte
Verläumdungs-Gegenklage wenn wir den neuen Vermieter über seine
Vergangenheit "aufklären".
Post by Klaus BreisingWie abhängig wollen wir uns (als Gesellschaft) eigentlich noch von
Statistike(r)n machen (lassen)?
Solange obige Arschlöcher kosequenzfrei weitermachen können.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass auch unser Staat sich mittlerweile
sagt, lieber prellen die in Freiheit Vermieter und Warenhäuser als dass
wir sie für Kosten von 100Euro/Tag in staatliche Vollpension nehmen.
Post by Klaus BreisingSorry für OT. ;-)
Klaus
Und Klaus, lass Dich nicht dabei erwischen falsch zu parken oder zu
schnell zu fahren, bei Dir ist nämlich noch was zu holen. Und da sind
"sie" schnell!
mfg
Tom
PS: Zum Thema, ruf mal bei Otto an und schilder Dein Problem.
I.d.R. erledigt sich das schnell. Die haben auch gerne neue Kunden.