Post by R.R.KoppNun, es ist schon ein Unterschied, ob ich mir eine Packung irgendwas
aus dem Regal nehme, oder ob mir eine Verkäuferin hinter'm Tresen eine
Packung mit anderem Inhalt rüberreicht als ich verlangt habe.
Wenn deiner Frau 400 gr Brot verkauft worden sind (und das wurde es ja
nach deiner Aussagen anhand des Aufklebers gut erkennbar), ist eben kein
Unterschied.
Post by R.R.KoppPost by Volker "darkon" RiehlWarum deine Frau statt einem 500g Laib einen 400g Laib erhalten hat...
Sie bekam keinen Laib, sondern eine Packung in goldene Alufolie
verpacktes und in Scheiben geschnittenes Schwarzbrot. Das gibt es
nicht als Laib, weil nicht jeder eine Brotschneidemaschine hat
Das ist dann aber auch ein Laib Brot, nur ein geschnittener Laib
Post by R.R.KoppPost by Volker "darkon" Riehl...ohne jeden Hinweis darauf, ist für uns doch nur Spekulation, von hier
war ja niemand dabei.
Meine Frau und die Verkäuferin waren dabei - du auf alle Fälle nicht.
Überraschenderweise habe ich das geschrieben.
Deswegen kann dir keiner eine Antwort geben die diesen 100g Unterschied
erklärt.
Post by R.R.KoppWas dich allerdings nicht daran hindert, dich in Spekulationen zu
ergehen. Ob es dich überhaupt gibt, so lebensfremd wie du dich gibst,
ist ja auch eine bloße Spekulation.
Lebensfremd?
Ich habe offenbar mehr Lebenserfahrung als du, weil ich schon
Mißverständnisse der verschiedensten Art erlebt habe und deswegen nicht
gleich hinter jedem kleinen Fehler gleich Betrug, Abzocke und das Ende
des Rechtsstaats sehe.
Post by R.R.KoppPost by Volker "darkon" RiehlVielleicht hat die Verkäuferin ja gesagt, daß sie nur kleinere Laibe
haben und sie hat es einfach nicht mitbekommen, oder vergessen oder oder
oder.
Sie hat es gesungen!
Danke für die sachliche Antwort....
Damit ist deutlich, daß du dich für eine ernsthafte Diskussion zu deiner
Frage gar nicht interessiert bist.
Offenbar warst du in deinem Leben noch niemals einkaufen, sonst wüsstest
du selbst, daß es da durchaus zu Mißverständnissen kommen kann.
Das kann vielfältig sein, die Verkäuferin kann das mit dem Pfund nicht
mitbekommen haben oder deine Frau einen Hinweis im Stil von "das hat
aber nur 400gr". Oder deine Frau hat einfach nur gesagt "Das Brot da
hinten bitte" (ohne jede Gewichtsangabe) oder die Verkäuferin wußte gar
nicht, daß das Brot nur 400gr wiegt. oder oder oder oder
Post by R.R.KoppPost by Volker "darkon" RiehlWas ist das eigentlich für ein Backshop, bei dem man Ware mit einem
Etikett bekommt?
Du solltest öfters mal einkaufen. Dann bekommst du auch mit, dass seit
Freigabe der gesetzlich vorgeschriebenen Packungsgrößen in breiter
Front Preiserhöhungen durchgesetzt werden, indem man einfach weniger
in die Packungen tut
Zum Einen geht deine Antwort komplett an meiner Frage vorbei.
Bei einem Backshop mit Bedienung habe ich schlichtweg noch nie (und ich
kaufe seit mindestens 20 Jahren mehrmals die Woche die Lebensmittel
meines Haushaltes ein) erlebt, daß dort Aufkleber auf der abgepackten
Ware war. Kann ja gut sein, daß es das irgendwo gibt, aber ich habe es
noch nie erlebt.
Zum Anderen:
Du solltest öfter mal in ärtzliche Behandlung gehen, dann würdest du
mitbekommen, daß es veränderte Packungsgrößen schon seit Einführung von
abgepackten Lebensmitteln/Produkten gibt.
Von der Freigabe waren übrigens nur eine handvoll Produkte betroffen,
Brot aber nicht. Das war noch nie festgelegt in seiner Packungsgröße.
Es ist auch völlig egal was in irgendwelchen nicht mehr gültigen
Verordnungen gestanden hat.
Wenn auf der Ware (oder am Regal bei Bedientheken) das Brot mit einem
Gewicht von 400g gekennzeichnet ist und dir auch der Preis für dieses
400g Brot berechnet wurde, ist das kein Betrug und kein Verstoß gegen
das Preisauszeichnungsgesetz.
Volker aka darkon
--
(. .) "Weißt du, es gibt soviele verschiedene
( Y ) Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle
(:)x(:) sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
(O)-(O) - Kermit der Frosch